Ford Leistung und M-Sport bereit für die bevorstehende Rallye Dakar 2025.

Das bevorstehende Rallye Dakar, das am Freitag, den 3. Januar beginnt und zum sechsten Mal in Folge auf dem anspruchsvollen Gelände von Saudi-Arabien stattfindet, gilt erneut als das ultimative Treffen des Offroad-Motorsports.

Im Jahr 2025 konkurrieren Ford Performance und M-Sport in der Kategorie T1+ mit einem speziell für dieses Rennen entwickelten Raptor und einem Team von Fahrern und Beifahrern mit großer Erfahrung.

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist die Rallye Dakar ein Zeugnis für menschliche und mechanische Widerstandsfähigkeit. In diesem Jahr werden die Teilnehmer vom 3. bis 17. Januar fast 8.000 Kilometer in 12 Etappen zurücklegen, von Bisha nach Shubaytah.

Jede Etappe stellt die Grenzen des Möglichen auf die Probe, da die Fahrer und Beifahrer ihre tägliche Route nur kurz vor dem Start der Etappe kennen, unabhängig davon, ob sich Gelände und Wetter von Tag zu Tag ändern.

Ford Performance tritt mit vier Ford Raptor T1+ Einheiten beim diesjährigen Rallye Dakar an, die Ende November die technischen Abnahmen bestanden und in Barcelona verladen wurden und nun bereit sind, in Saudi-Arabien an den Start zu gehen.

Die vier Ford Raptor T1+ werden von Carlos Sainz-Lucas Cruz (Nr. 225), Mattias Ekström-Emil Bergkvist (Nr. 226), Nani Roma-Álex Haro (Nr. 227) und Mitch Guthrie Jr-Kellon Walch (Nr. 228) pilotiert. Alle vier Teams verfügen über eine außergewöhnliche Erfahrung im Offroad-Rallyesport und insbesondere beim Dakar.

Mark Rushbrook, Global Director von Ford Performance

„Die Rallye Dakar ist der Höhepunkt des Offroad-Rennsports und der Rahmen, in dem Legenden geboren werden. Mit dem Raptor T1+ und unserem herausragenden Fahrerteam treten wir nicht nur zum Wettbewerb an, sondern nehmen daran teil, um die Stärke, Widerstandsfähigkeit und technische Innovation zu demonstrieren, die die Marke Ford verkörpern. Dies ist ein historischer Moment für Ford Performance und unsere Partner von M-Sport. Und wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen.“

LESEN  Dacia Duster Seele von Dakar deutet auf neue Reihe von Sondereditionen hin

T1+: Innovation und Widerstandsfähigkeit

T1+ ist die höchste Kategorie im Rallye-Raid-Sport der FIA, mit speziell entwickelten Fahrzeugen, die von Produktionsmotoren angetrieben werden. Der Raptor T1+ wurde speziell entwickelt, um diesen Standards zu entsprechen.

Mit einem leistungsstarken 5,0-Liter-V8-Motor auf Basis des Ford Coyote, einer fortschrittlichen Fox-Federung und einem leichten, aber robusten Chassis ist die Maschine bereit, die extremen Hitze, das anspruchsvolle Gelände und die unerbittlichen Herausforderungen des Dakar zu bewältigen.

Durch rigorose Tests, sowohl im Wettbewerb als auch außerhalb, wurde der Raptor T1+ perfektioniert und ist bereit, das Rennen mit größtmöglicher Sicherheit anzutreten.

Das Dream-Team: Vier Fahrer, ein Ziel

Der Einsatz von Ford bei der Dakar 2025 wird von echten Motorsport-Champions angetrieben, Fahrern mit einzigartiger Erfahrung:

• Carlos Sainz Sr.: Der vierfache Dakar-Sieger und wahre Ikone des Motorsports vereint jahrzehntelange Erfahrung mit präzisem und unermüdlichem Fahrstil
• Nani Roma: Der zweifache Dakar-Sieger in den Kategorien Motorräder und Autos, Roms Erfahrung und strategisches Wissen sind ein unschätzbares Gut für das Team, insbesondere nach der Anstrengung von 2024 mit dem Ford Ranger T1+
• Mattias Ekström: Bekannt für seine Vielseitigkeit im Rallycross, DTM und Dakar, sind Ekströms Anpassungsfähigkeit und technische Expertise unübertroffen
• Mitch Guthrie Jr.: Der aufstrebende US-amerikanische Phänomen, mit Siegen bei Veranstaltungen wie dem King of the Hammers, repräsentiert die nächste Generation großer Offroad-Fahrer.

Exzellenz in der Ingenieurskunst mit M-Sport

Im Zentrum von Fords Kampagne bei der Dakar steht die Zusammenarbeit in der Ingenieurskunst mit den Rallye-Experten von M-Sport. Diese Partnerschaft vereint jahrzehntelange Erfahrung mit einem unermüdlichen Streben nach Perfektion, das in diesem Fall in einem Fahrzeug gipfelt, das den brutalen Anforderungen des Dakar gerecht wird: dem Raptor T1+. Gemeinsam haben Ford und M-Sport eine Maschine entwickelt, die das Wesen des Rallye-Raid verkörpert.

LESEN  Supermärkte erhöhten die Bestände an unter zwei Jahre alten Autos im November.

„In dieses Projekt wurde eine enorme Menge an Anstrengungen investiert und wir alle können es kaum erwarten, endlich an der Dakar teilzunehmen“, sagt Matthew Wilson, Leiter des Rallye-Raid-Programms von M-Sport. „Wir haben eine fantastische Fahrerbesetzung und alles, was wir bei den früheren Tests gelernt haben, bei der Baja Hungary und der Rallye Marokko, bedeutet, dass wir so gut wie möglich auf die enorme Herausforderung vorbereitet sind.

Es gibt einige sehr aufregende Elemente bei der Dakar 2025, wie die 48-Stunden-Zeitfahren gleich zu Beginn des Rennens und am Ende das „Empty Quarter“, ein riesiges Gebiet, in dem es nur Sand und Dünen gibt. Von Anfang bis Ende wird die Dakar 2025 eine wahre Härteprüfung sein.“

Ein Erbe der Leistung, das der ultimativen Prüfung gegenübersteht

Fords Einstieg in die Dakar basiert auf einer über fünf Jahrzehnte währenden Tradition exzellenter Offroad-Leistung, als Rod Hall 1968 mit seinem Ford Bronco den Sieg bei der Baja 1000 errang, dem ersten und einzigen serienmäßigen 4×4-Fahrzeug, das dies geschafft hat.

Vom siegreichen Bronco in der Baja bis zum Raptor, der nun bei der Dakar antritt, haben Ford-Fahrzeuge lange Zeit die technische Fähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Marke verkörpert. Durch die Kombination eines in der Wüste erprobten Designs mit einer im Rennsport erprobten Ingenieurskunst repräsentiert der Raptor T1+ den Höhepunkt dieses Erbes.

Me gusta esto:

Me gusta Cargando…