Genesis Magma Racing tritt der Europäischen Le-Mans-Serie 2025 bei.

Genesis Magma Racing wird sein Wettkampfdebüt in der Europäischen Le-Mans-Serie (ELMS) 2025 geben und damit einen wichtigen ersten Schritt auf seiner Langstreckenrennenreise machen. Das Team wird durch das #18 Le-Mans-Prototyp-2 (LMP2) Auto vertreten sein, gefahren von Jamie Chadwick und Mathys Jaubert aus dem Trajectory-Programm, zusammen mit dem erfahrenen Rennfahrer Daniel Juncadella. Diese Initiative, in Zusammenarbeit mit IDEC Sport, ist eine entscheidende Vorbereitungsphase vor der FIA World Endurance Championship (WEC) 2026 mit dem Genesis GMR-001 Hypercar.

2025: Ein Jahr des Lernens und Wachsens

Der Eintritt von Genesis Magma Racing in die ELMS ist mehr als nur ein Wettbewerb; es ist eine Gelegenheit für die Ingenieure, Strategen und Mechaniker des Teams, wertvolle Erfahrungen im Langstreckenrennen zu sammeln. Mit dem Ziel, 2026 in der WEC zu debütieren, wird diese Saison ein Jahr des Aufbaus sein, in dem das Personal und die Fahrer auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet werden.

Für Chadwick und Jaubert wird 2025 ihre erste volle Saison in Langstreckenrennen-Prototypen sein. Das Trajectory-Programm ist darauf ausgelegt, vielversprechende Fahrer zu entwickeln, mit dem ultimativen Ziel, sie in das Genesis Magma Racing Hypercar-Lineup der Saison 2026 FIA WEC zu integrieren.

„Die Idee, 2026 mit Genesis Magma Racing in der FIA World Endurance Championship von Null an anzufangen, ohne Erfahrung im Langstreckenrennen, wurde schnell sehr beängstigend“, sagte Cyril Abiteboul, Teamchef von Genesis Magma Racing. „Die ELMS ist ein Ort, an dem die Fahrer ihre Talente unter Beweis stellen und ihren Anspruch erheben können, Teil des Fahreraufgebots des GMR-001 Hypercars von 2026 zu sein.“

Entwicklung vor sofortigen Ergebnissen priorisieren

LESEN  Ein neues Team möchte der Formel 1 beitreten, und es wäre eine Überraschung.

Obwohl Leistung und Ergebnisse immer wünschenswert sind, liegt der Hauptfokus von Genesis Magma Racing 2025 auf der Gesamtentwicklung des Teams und der Fahrer. Abiteboul betonte, dass der Erfolg nicht nur an Rennergebnissen gemessen wird, sondern an der allgemeinen Entwicklung im Laufe der Saison.

„Natürlich möchten wir, dass Jamie, Mathys und Dani starke Ergebnisse liefern, aber mehr als sofortige Ergebnisse interessiert uns die allgemeine Richtung im Verlauf der Saison“, sagte er. „Für alle ist dies ein Jahr des Lernens, weil wir die Trajectory-Programm-Fahrer mit dem Ziel einer möglichen Beförderung zum Hypercar ausgewählt haben.“

Chadwick äußerte ihre Begeisterung für die Saison und sagte: „Ich möchte so viel wie möglich lernen. Das Ziel ist es, sich als Team und Aufstellung so weit wie möglich zu entwickeln, und hoffentlich wird sich das bis zum Ende des Jahres auszahlen.“

Jaubert fügte hinzu: „Podiumsplätze wären unglaublich, aber im Langstreckenrennen ist Kontinuität entscheidend. Mein Hauptziel ist es, mich als starker LMP2-Fahrer zu etablieren und zum Erfolg des Teams beizutragen.“

Erfahrene Unterstützung von Juncadella und Lotterer

Juncadella, ein erfahrener Langstreckenrennfahrer, wird seinen weniger erfahrenen Teamkollegen Anleitung geben. „Es ist ihr erster Kontakt mit dem Langstreckenrennen. Ich denke nicht, dass ich ihnen viel beibringen kann, um sie schneller zu machen, aber ich werde ihnen helfen, wie ich kann“, bemerkte er.

Zusätzlich wird der dreifache Le-Mans-Gewinner André Lotterer das Aufgebot des Teams für das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans verstärken und dem Team wertvolle Erfahrung für die härteste Herausforderung des Jahres bringen.

Aufbau der Anerkennung für Genesis Magma Racing

Die Zusammenarbeit mit IDEC Sport ermöglicht es Genesis Magma Racing, sich in die Langstreckenrenn-Community zu integrieren und seine Identität zu etablieren. Das Branding des Teams wird prominent auf dem #18 Auto angezeigt, das seine charakteristische Magma-Orange-Farbe trägt und Koreas lebhafte Energie symbolisiert. Das geometrische Logo, inspiriert von der koreanischen Hangeul-Schrift für „Magma“ (마그마), wird die Karosserie des Autos schmücken und für hohe Sichtbarkeit auf und abseits der Strecke sorgen.

LESEN  Fahrer schulden mehr als je zuvor bei ihren Inzahlungnahmen

Abiteboul betonte die Bedeutung der Markenbekanntheit und sagte: „Wenn wir im nächsten Jahr in die Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship kommen, wollen wir bereits, dass die Leute für uns jubeln. 2025 müssen wir uns bei jeder Gelegenheit den Langstreckenrennfans vorstellen.“

Eine formidale Herausforderung in einem Wettbewerbsfeld

Genesis Magma Racing tritt in ein hochkompetitives LMP2-Feld ein, das 14 Teams in der Standard-LMP2-Kategorie und zusätzlich sieben in LMP2 Pro/Am umfasst. Das Feld ist eng aufeinander abgestimmt, da alle Teams den Oreca 07-Chassis, den V-8-Gibson-Motor und die Goodyear-Reifen nutzen. Mit dem Multi-Klassen-Rennen müssen sich die Fahrer des Teams anpassen, um den Verkehr effizient zu bewältigen.

„Ich denke, die größte Herausforderung wird die Wettbewerbsfähigkeit der Serie sein“, sagte Chadwick. „Alle ELMS-Rennen dauern nur vier Stunden, also werden sie von Anfang bis Ende vollgas sein.“

2025 ELMS-Kalender: Rennen auf legendären Strecken

Die sechsründige ELMS-Saison 2025 führt das Team zu einigen der ikonischsten Strecken Europas:

4.-6. April – Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien

2.-4. Mai – Circuit Paul Ricard, Frankreich

4.-6. Juli – Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari, Italien

22.-24. August – Circuit de Spa-Francorchamps, Belgien

12.-14. September – Silverstone Circuit, Vereinigtes Königreich

16.-18. Oktober – Algarve International Circuit, Portugal

Sowohl Jaubert als auch Juncadella freuen sich besonders auf ihre Heimrennen, wobei Jaubert sich darauf freut, vor einem unterstützenden Publikum auf dem Circuit Paul Ricard anzutreten, und Juncadella die Gelegenheit genießt, wieder in Barcelona zu fahren.

Lernen Sie die Fahrer kennen

Jamie Chadwick

Geburtsort: Bath, Vereinigtes Königreich

Geburtsdatum: 20. Mai 1998

FIA-Fahrergraduierung: Silber

Karriere-Highlights:

2024: 7. – Indy NXT Series (1 Sieg, 2 Podestplätze)

LESEN  Der XM liegt in den weltweiten Verkaufszahlen von BMW am Ende.

2022: 1. – W Series (5 Siege, 6 Podestplätze)

2015: 1. – Britische GT-Meisterschaft – GT4-Klasse (2 Siege, 6 Podestplätze)

Mathys Jaubert

Geburtsort: Salon-de-Provence, Frankreich

Geburtsdatum: 3. März 2005

FIA-Fahrergraduierung: Silber

Karriere-Highlights:

2024: 2. – Porsche Carrera Cup France (3 Siege, 9 Podestplätze)

2024: 3. – Porsche Carrera Cup Asia (11 Podestplätze)

Daniel Juncadella

Geburtsort: Barcelona, Spanien

Geburtsdatum: 7. Mai 1991

FIA-Fahrergraduierung: Platin

Karriere-Highlights:

2023: 2. – IMSA Sportscar Championship – GTD Pro-Klasse (3 Siege, 5 Podestplätze)

2012: 1. – FIA Formel 3 Europa (6 Siege, 12 Podestplätze)

Der Eintritt von Genesis Magma Racing in die ELMS stellt das erste Kapitel eines ehrgeizigen Langstreckenrennprojekts dar. Mit einem talentierten Fahreraufgebot, einem starken Entwicklungsplan und strategischen Partnerschaften ist das Team gut positioniert, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, während es auf die Saison 2026 der FIA WEC zusteuert.