GWMs Spin-off-Marke Tank enthüllte den wilden Tank 700 im Jahr 2023, und laut australischen Führungskräften ist er immer noch für den lokalen Start geplant.
Im Gespräch mit CarExpert konnte der Geschäftsführer von GWM Australia und New Zealand (GWM ANZ), Charles Zhao, nicht genau bestätigen, wann das Flaggschiff-Angebot Tank 700 eintreffen wird.
„[Tank] 700 steht definitiv im Plan“, sagte Herr Zhao.
„Ich kann also nicht den genauen Zeitpunkt nennen, aber wir haben dies in Studien.“
„Australien ist der Schlüsselmarkt für Rechtslenker.“
In China wird der Tank 700 derzeit nur mit einem Hi4-T-Antriebsstrang angeboten, was bei GWM für einen Plug-in-Hybrid (PHEV) steht.
Der Tank 700 Hi4-T verwendet einen 3,0-Liter-Twin-Turbo-V6-Benzinmotor mit 268 kW und 500 Nm. Er wird durch einen Elektromotor ergänzt, der die Gesamtsystemleistung auf 386 kW und 750 Nm Drehmoment erhöht.
Der Antrieb erfolgt über ein neunstufiges Automatikgetriebe auf ein Allradantriebssystem.
Der Tank 700 bietet Luftfederung, elektromagnetische Stoßdämpfer und eine abschaltbare Stabilisatorstange für eine bessere Geländefähigkeit.
Er misst 5113 mm Länge, 2061 mm Breite und 1952 mm Höhe auf einem Radstand von 3000 mm. Zur Orientierung: Ein Toyota LandCruiser 300 Series misst 5015 mm Länge, 2000 mm Breite und 1950 mm Höhe auf einem Radstand von 2850 mm.
Zum aktuellen Zeitpunkt bietet GWM in Australien zwei Tank-Produkte an: den Tank 300 und den Tank 500.
Der erstere hat kürzlich eine Turbo-Dieselmotor-Option vor Ort erhalten, und der letztere wird im vierten Quartal 2025 eine Hi-4T-PHEV-Antriebsoption erhalten.
Der Tank 400, der ähnlich keilförmiges, aggressives Styling wie der Tank 700 aufweist, wurde für unseren Markt noch nicht bestätigt, während der Flaggschiff Tank 800 bisher nur als Konzept vorgestellt wurde.
MEHR: Alles über GWM