Hyundai ist einer der zuverlässigsten Hersteller von Elektrofahrzeugen mit der niedrigsten Garantieanspruchsrate.
Dies ist ein wichtiges Ergebnis eines Market View Reports der Garantiegruppe WSG, der ergab, dass der koreanische Hersteller die Spitzenposition als zuverlässigster EV-Hersteller mit einer Garantieanspruchsrate von 3,7% belegt hat.
Hyundai hatte auch eine der niedrigsten durchschnittlichen Anspruchskosten in der Analyse von nur £309,46.
Toyota belegte den zweiten Platz mit einer Anspruchsrate von 3,88%, während der dritte Platz mit einer Anspruchsrate von 4% belegt war.
Am unteren Ende der Liste der 18 zuverlässigsten EV-Hersteller steht Land Rover mit einer Anspruchsrate von 36,36%.
Ihre Zuverlässigkeitsreputation hinkt anderen Premium-EV-Marken wie BMW, Mercedes und Tesla hinterher.
Da der Absatz von EVs steigt, hat der Motor Ombudsman seinen bisher höchsten jährlichen Gesamtstreitfall von EV-bezogenen Streitfällen gemeldet, mit 1.951 neuen Fällen im Jahr 2024 – ein Anstieg um 60% von 1.222 Fällen im Jahr 2023.
Bill Fennell, Chefoberaufseher und Geschäftsführer von The Motor Ombudsman, sagte: „Dieser Anstieg steht im Einklang mit der wachsenden Verbreitung von EVs im Vereinigten Königreich.
“Dennoch generieren EVs trotz dieses Anstiegs weniger Beschwerden pro Fahrzeug im Vergleich zu ihren nicht-EV-Pendants.
“Basierend auf unseren neuesten Daten gab es eine Beschwerde für jeweils 195 EVs, verglichen mit einer Beschwerde für jedes 41 Benzin-, Diesel- und Hybridmodell.
“Die meisten EV-Beschwerden entstanden aus Kundenservice-Problemen, gefolgt von technischen Problemen mit den Fahrzeugen selbst. Mit der Reife des EV-Marktes wird es für Hersteller und Händler entscheidend sein, diese Bedenken anzugehen, um das Vertrauen und die Zufriedenheit der Verbraucher aufzubauen.”