Heute möchten wir die ersten Bilder des Hyundai NEXO der nächsten Generation teilen, der im P2-Stadium gesichtet wurde und auf eine bevorstehende Veröffentlichung hindeutet (es wird für Mai 2025 erwartet). Dank dieser Bilder, die von unseren Kollegen bei Healer TV aufgenommen wurden, können wir sehen, wie eng er dem Initium Concept Car ähnelt. Zum Beispiel weisen die Leichtmetallräder ein nahezu identisches Design auf, ebenso wie die Kameraspiegel.
Entwicklung des NEXO der zweiten Generation
Die Hyundai Motor Company hat kürzlich mit der Entwicklung des Nexo Fuel Cell Wasserstofffahrzeugs der zweiten Generation begonnen, nachdem es zu mehreren Rückschlägen gekommen war. Hyundai plant, die Forschung und Entwicklung bis Ende 2024 abzuschließen und ihn sequentiell im Ausland, einschließlich den Vereinigten Staaten und Europa, einzuführen, beginnend mit Südkorea im ersten Quartal 2025.
Die Hyundai Motor Company hat ein ehrgeiziges Ziel basierend auf einer positiven Marktaussicht gesetzt, wie die Verbesserung der Marktfähigkeit durch Stärkung der Effizienz des Wasserstoff-Brennstoffzellensystems und den Ausbau der Ladeinfrastruktur und des Exportvolumens.
Der Nexo, der erstmals 2018 auf den Markt kam, wurde in den koreanischen, US-amerikanischen und europäischen Märkten eingeführt und trotz unzureichender Ladeinfrastruktur wurden 2018 827 Einheiten verkauft. Der Absatz belief sich auf 4.823 Einheiten im Jahr 2019, 6.459 Einheiten im Jahr 2020 und 9.117 Einheiten im Jahr 2021 und überstieg erstmals 2022 die Marke von 10.000 Einheiten.
Verbesserungen im neuen NEXO
Es wird erwartet, dass der neue Nexo seine Marktfähigkeit auf dem Niveau eines teilweise modifizierten Modells verbessert, anstatt des ursprünglich geplanten komplett modifizierten Modells. Da die Massenproduktion des Brennstoffzellensystems der 3. Generation intern verschoben wurde, wird erwartet, dass die Hyundai Motor Company ein verbessertes System der 2. Generation in das neue Modell einbaut.
Auch wird darauf geachtet, ob die Entwicklung des neuen Nexo die Palette der Passagier-Wasserstoff-Elektrofahrzeuge erweitern wird. Zunächst prüfte die Hyundai Motor Company die Entwicklung und Massenproduktion von Wasserstoff-Elektrofahrzeugen auf Basis des Staria MPV und eines Genesis SUVs, stellte aber den endgültigen Massenproduktionstermin aufgrund der Einstellung der Entwicklung des 3. Gen Wasserelektrolysesystems zurück.
Ein Brancheninsider sagte: „Die Hyundai Motors wird die Marktfähigkeit erheblich verbessern, wie Leistung und Haltbarkeit, die bei der Entwicklung des neuen Nexo fehlten,“ und fügte hinzu: „Da sich die Gruppe auf die Entwicklungskapazitäten von Hyundai Motors konzentriert, wird auch die Entwicklung des zuvor geplanten 3. Generation Wasserstoff-Brennstoffzellensystems beschleunigt.“ „Wir werden zahlen“, sagte er.
Produktionsziele und erwartete Merkmale
Hyundais Produktionsziel für den neuen NEXO wird dreimal höher sein als das aktuelle, während erwartet wird, dass er eine Reichweite von über 500 Meilen oder 800 km hat. Hyundai wird den NEXO auch in Europa und den USA verkaufen, wobei die Produktion im August 2025 bzw. November 2025 beginnen wird.