Hyundai wird 2026 das Interieur der nächsten Generation einführen – und die Tasten bleiben.

Hyundai wird im nächsten Jahr das erste seiner Interieurs der nächsten Generation einführen – und die Chefs versprechen, physische Tasten beizubehalten.

Der Schritt, der der Autocar von Design-Vizepräsident Simon Loasby auf der Seoul Motor Show bestätigt wurde, könnte auch zu einem kleineren Infotainment-Display und einer einfacher zu bedienenden Software für den Touchscreen führen, um die Sicherheit zu verbessern.

Die Entscheidung ähnelt der anderer Hersteller, wie beispielsweise Volkswagen, das letzten Monat eine Rückkehr zu einem analogeren Innenraum versprach.

Loasby sagte: „Unsere Vision für unsere Interieurs der nächsten Generation [ist], dass der sicherste Weg darin besteht, die Augen des Fahrers so viel wie möglich auf der Straße zu halten.

„Mit diesem Gedanken im Hinterkopf haben wir recht schnell festgestellt, dass der zentrale Bildschirm tatsächlich nur eine Ablenkung ist. Also [in Bezug auf Sicherheit] möchten Sie wirklich nicht, dass die Leute auf den Bildschirm schauen: Sie möchten, dass sie auf Augenhöhe schauen.

„Also ist unsere Philosophie, die Augen auf der Straße zu halten und die Hände am Lenkrad zu lassen, und dann können Sie sehr schnell auf die häufig genutzten Interaktionen schauen. Es gibt nicht viele… aber Sie möchten, dass sie physische Tasten bleiben, denn das sind Dinge, die ich anpassen möchte, ohne wegzusehen.“

Er fügte hinzu: „Es geht alles um die Philosophie der Ruhe. Die Technologie ist da, aber sie schreit uns nicht an, sondern die Architektur hält das Fahrerlebnis sicher.

„Also werden wir eine Balance aus physischen Tasten haben, aber der Bildschirm [wird auch da sein], weil er Ihnen die zusätzlichen Ebenen bietet, in die Sie eintauchen können.“

LESEN  Hyundai und Genesis EVs erhalten neue Batterien, um für US-Subventionen zu qualifizieren.

Hyundai-Designchef Luc Donckerwolke fügte hinzu, dass das Finden der richtigen Bildschirmgröße – und das Bedienbar machen – auch ein wichtiger Bestandteil der Kabinen der nächsten Generation sein wird.

Donckerwolke sagte: „Es ist immer ein Teil des Gleichgewichts zwischen dem richtigen Bildschirm, der Ihnen die Informationen in einer Größe liefert, die es Ihnen ermöglicht, sich auf das Fahren zu konzentrieren.

„Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die Bildschirme Sie nicht dazu zwingen, in Untermenüs für Operationen zu gehen, die zuvor nur Tasten erforderten. Also geht es immer darum, es nicht zu übertreiben. Wenn Sie sich nur auf Bildschirme verlassen, neigen Sie dazu, sich von… den Händen am Lenkrad und den Augen auf der Straße zu entfernen, was für mich der wichtigste Sicherheitsfaktor ist.“

Er fügte hinzu, dass während „wir alle eine Vorliebe für analoge Interaktion haben“, Bildschirme „ideal sind, weil Sie viel Werkzeug sparen, wenn Sie nur den Bildschirm haben“.