Hyundai wird sich bis 2025 aus der WRC zurückziehen und den Fokus auf Rundstreckenrennen und die WEC verlagern.

In einer bedeutenden strategischen Veränderung im Motorsport wird erwartet, dass sich Hyundai Motor bis Ende 2025 aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurückzieht. Laut dem belgischen Automagazin AutoTrends hat der südkoreanische Automobilhersteller bereits diese Entscheidung getroffen und wird bald eine offizielle Ankündigung machen.

Hyundai wird sich auf Rundstreckenrennen und die Teilnahme an der World Endurance Championship (WEC) unter seiner Premiummarke Genesis konzentrieren. Dieser Schritt signalisiert eine breitere Transformation in den Motorsportambitionen von Hyundai, wobei Langstrecken-Ausdauerrennen gegenüber traditionellen Rallye-Formaten priorisiert werden.

Olivier de Wilde, ein angesehener Rallye-Reporter, bestätigte die Veränderung und sagte: „Hyundai Motor hat bereits eine solche Entscheidung getroffen, und es wird bald eine offizielle Ankündigung geben.“

Der mögliche Ausstieg von Hyundai aus der WRC gibt Anlass zur Sorge in der Rallye-Community. Branchenexperten warnen davor, dass der Rückzug von Hyundai ein „Toyota-Solo-System“ festigen könnte, was Toyota Gazoo Racing als dominante Kraft in der Top-Klasse des WRC-Wettbewerbs zurücklassen würde.

Ohne Hyundai hat kein anderer großer Hersteller derzeit die Ressourcen oder Wettbewerbsfähigkeit, um Toyota auf Augenhöhe herauszufordern, was Fragen zur Wettbewerbsbalance und zum zukünftigen Reiz der WRC aufwirft.

Als Reaktion auf mögliche Instabilität prüft die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) angeblich eine Umstellung der Top-Kategorie der WRC auf Rally2-Fahrzeuge ab 2026. Ein solcher Schritt würde die Kosten senken und eine größere Beteiligung von Privatteams ermöglichen, die Fahrzeuge von Herstellern wie Škoda und Citroën verwenden.

Tatsächlich hat die FIA bereits angekündigt, dass bis 2027 die Kosten für WRC-Fahrzeuge der Top-Klasse auf €345.000 (~₩550 Millionen) gedeckelt werden und neue technische Vorschriften sie viel näher an den aktuellen Rally2-Standards bringen werden.

LESEN  Neue Eigentümerschaft wird das Aura von Bugatti nicht verändern.

Während die Spekulationen weiter zunehmen, sagte Cyril Abiteboul, Leiter des WRC-Teams von Hyundai: „Wir werden bis zum Sommer die zukünftige Ausrichtung des Teams entscheiden.“ Allerdings hat Hyundai bisher keine offizielle Erklärung zu den Rückzugsgerüchten abgegeben.

Das kommende Safari Rally an diesem Wochenende könnte weitere Einblicke bieten, da Motorsport-Enthusiasten und Medien die Kommunikation und Leistung von Hyundai während der Veranstaltung genau beobachten.