Kias bisher erschwinglichste Elektrofahrzeuge (EV) in Australien sollten die koreanische Marke auf neue Verkaufshöhen Down Under bringen, sagt der lokale Produktplanungschef des Unternehmens.
Bei der australischen Markteinführung des Kia EV3 im Jahr 2025 sagte der General Manager für Produktplanung bei Kia Australia, Roland Rivero, dass interne Prognosen darauf hindeuten könnten, dass Kia monatlich etwa 400 EV3 verkaufen könnte, was einem ähnlichen Volumen wie dem größeren EV5 in den letzten Monaten entspricht.
„Wir müssen etwa die Marke von 400-500 pro Monat erreichen, sowohl mit dem zweigleisigen Angriff von EV3 und EV5“, sagte Herr Rivero. „Wir brauchen diese Zahlen praktisch, um potenzielle Strafen auszugleichen, die möglicherweise von ICE-Produkten (im Rahmen des Bundesregierung New Vehicle Efficiency Standard (NVES)) kommen könnten.“
Herr Rivero merkte auch an, dass der EV5 auf Kurs ist, den lokalen Rekord der koreanischen Marke für monatliche EV-Verkäufe im März zu brechen, mit prognostizierten rund 500 Neuanmeldungen – dies wird später heute in den VFACTS-Verkaufszahlen bestätigt.
Hunderte von neuen Autoangeboten sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Durchsuchen Sie jetzt.
Sollten der EV3 und EV5 ihre prognostizierten Volumina im Jahr 2025 erreichen, könnte der EV-Absatzanteil von Kia Australia dramatisch auf rund 10 Prozent steigen, wobei CEO Damien Meredith eine Gesamtvolumenprognose von über 90.000 Einheiten für die Marke in diesem Kalenderjahr abgibt – was ein weiterer Rekord wäre.
Zur Erhöhung des EV-Anteils wird auch der aktualisierte EV6 (fällig im dritten Quartal 2025) beitragen, und möglicherweise die ganz neue elektrische Limousine EV4 – die noch vor Jahresende in australischen Ausstellungsräumen eintreffen könnte.
Im Jahr 2024 erreichte Kia Australia mit 81.787 Neuzulassungen einen Allzeitrekord für das Kalenderjahr laut VFACTS-Verkaufszahlen. Treiber des Wachstums in diesem Jahr werden nicht nur der neue EV3 und EV5 sein, sondern auch der erste Pick-up von Kia – der Kia Tasman – der voraussichtlich um Juli herum auf den Markt kommen wird.
90.000 Verkäufe würden dazu führen, dass Kia in diesem Jahr um einen der ersten drei Plätze in der Gesamtrangliste der Marken konkurriert, nachdem sie 2024 auf dem vierten Platz hinter Toyota (241.296), Ford (100.170) und Mazda (95.987) gelandet sind.
Das drohende NVES-Emissionsregime hat viele Hersteller dazu veranlasst, den Anteil von Fahrzeugen mit geringeren Emissionen zu erhöhen, um die Emissionsgrenzen einzuhalten und ab dem 1. Juli 2025 finanzielle Strafen zu vermeiden.
Kia scheint einer der glücklicheren Automobilhersteller zu sein, wenn es um das NVES geht, was der australischen Abteilung geholfen hat, mit ihrem globalen Mutterunternehmen zu verhandeln, um mehr elektrifizierte und emissionsarme Optionen anzubieten als zuvor. Zum Beispiel waren die Hybridversionen der Kia Sportage- und Sorento-SUVs stark von Lieferengpässen betroffen, aber dies sollte sich ab Mitte des Jahres ändern.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Kia Sorento Plug-in-Hybrid und Kia Carnival Hybrid, die beide seit ihrem jeweiligen Start Down Under durch „symbolische“ Liefermengen in Australien gehemmt wurden – etwa 10-20 Einheiten pro Monat.
Der kommende Facelift des Kia Sportage 2025/2026 wird wahrscheinlich ebenfalls davon profitieren, wie Herr Rivero im Januar gegenüber CarExpert bestätigte, dass die Australier eine breitere Palette von Sportage Hybrid-Varianten vom Basismodell bis zum Topmodell sowie die Option eines Allradantriebs zum ersten Mal erwarten können.
Aktuell ist der Sportage HEV in Australien auf die Ausstattungsvarianten SX und GT-Line beschränkt, bleibt trotz des in anderen Ländern angebotenen AWD ausschließlich frontgetrieben und hat eine Volumenbegrenzung von etwa 300 Einheiten pro Monat.
Herr Rivero deutete auch an, dass der kompakte SUV Stonic im Jahr 2026 ebenfalls Mild-Hybrid-Technologie erhalten könnte, im Rahmen eines zweiten Facelifts für den kleinsten SUV von Kia.
MORE: Alles über den Kia EV3 | EV5