KIA Seltos LED Tagfahrlicht-Signatur gesichtet.

Das ist das erste Mal, dass wir einen Blick auf die LED-Tagfahrlicht-Signatur der nächsten Generation des Kia Seltos werfen können. Unsere Kollegen von Healer TV haben ein Modell eingefangen, das laut einer kürzlich abgehaltenen Konferenz von Kia im Januar 2026 mit Hybridantrieb erstmals auf den Markt kommen wird.

Einführung des Seltos Hybrid

Die mit Spannung erwartete Hybridvariante des Seltos ist Teil von Kias strategischem Plan, sein Line-Up für alle fünf Arten von SUVs und Freizeitfahrzeugen, die in Korea verkauft werden, zu elektrifizieren. Dieser Schritt zielt darauf ab, die vorübergehende Nachfragenstagnation bei Elektrofahrzeugen zu bewältigen und gleichzeitig der rasant steigenden Nachfrage nach Hybridfahrzeugen gerecht zu werden. Das Hybridmodell wird auf dem komplett modifizierten Seltos (intern als SP3 bekannt) basieren, mit einer geplanten Massenproduktion ab August nächsten Jahres im Kia Autoland Gwangju Werk.

Erstes Hybrid-System im Seltos

Dies ist das erste Mal, dass dieses Modell über ein Hybridantriebssystem verfügen wird, das einen Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 war der Seltos in Benzin- und Dieselvarianten erhältlich, aber aufgrund der sinkenden Dieselnachfrage wurden in letzter Zeit nur noch Benzinmodelle verkauft. Die Einführung des Hybridantriebssystems ist ein bedeutendes Upgrade, das sowohl die Leistung des Fahrzeugs als auch seine Attraktivität für umweltbewusste Verbraucher steigert.

Spezifikationen und Leistung

Der neue Seltos wird in zwei Modellen erhältlich sein: Benzin und Hybrid. Das Hybridmodell wird voraussichtlich über ein 141 PS starkes 1,6-Liter-Hybridsystem verfügen, ähnlich dem, das im Hyundai Kona Hybrid oder dem richtigen Kia Niro verwendet wird. Aus unserer Sicht ist es leicht zu erkennen, dass dies eine Konkurrenz zum Hyundai Kona sein könnte, aber mit dem Niro in der Aufstellung, der nur 35 mm größer ist als der aktuelle Seltos, ist es schwer zu verstehen, wie es zu einer Kannibalisierung kommen könnte.

LESEN  Der schwer fassbare Devel Sixteen wurde beim Fahren in China gesichtet.

Zusätzlich entwickelt Kia ein dediziertes elektronisches Allradantriebssystem (E-AWD) für den Seltos Hybrid. Dieses System zielt insbesondere auf den europäischen Markt ab, wo eine starke Vorliebe für Allradfahrzeuge besteht. Es wird erwartet, dass das E-AWD-System im Vergleich zu vorhandenen Systemen eine überlegene Fahrleistung bietet und die Attraktivität des Seltos Hybrid auf Märkten mit unterschiedlichen Fahrbedingungen erhöht.

Marktauswirkung und Verbraucherattraktivität

Die Einführung des Seltos Hybrid wird voraussichtlich eine bedeutende Auswirkung auf den Markt für kleine SUVs haben. Seit seiner Markteinführung ist der Seltos in Korea sehr beliebt und belegt seit 2020 konsequent den ersten Platz bei den inländischen Verkäufen von kleinen SUVs. Dieser Erfolg ist auf sein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen, das ein überzeugendes Angebot bietet.

Mit einem Preis ab rund 20 Millionen Won wird das Hybridmodell eine breite Palette von Verbrauchern ansprechen, von umweltbewussten Käufern bis hin zu denen, die ein vielseitiges und zuverlässiges kleines SUV suchen. Mit seiner fortschrittlichen Hybridtechnologie, überlegener Kraftstoffeffizienz und verbesserten Fahreigenschaften wird der Seltos Hybrid Kias Ruf für Innovation und Qualität auf dem wettbewerbsintensiven Automobilmarkt stärken.

Fazit

Die Einführung des Seltos Hybrid markiert einen bedeutenden Meilenstein in Kias Weg zur Elektrifizierung, wirft jedoch eine große Frage hinsichtlich einer möglichen Kannibalisierung in seinem eigenen Line-Up auf.