Neuwagenverkäufe im März stiegen um 12,4% auf 357.103 Einheiten, die beste Märzleistung seit 2019.
Fuhrparkanmeldungen stiegen um 11,5% und es gab auch eine Erholung bei der Aufnahme privater Käufer nach der schwachen Leistung des letzten Jahres, mit einem Anstieg der Anmeldungen um 14,5%. Geschäftskäufe blieben stabil (-0,3%).
Alle Arten von elektrifizierten Fahrzeugen verzeichneten im Monat ein Wachstum, wobei Hybridfahrzeuge (HEVs) um 27,7%, Plug-in-Hybride (PHEVs) um 37,9% und batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) um 43,2% zulegten, da Hersteller die Aufnahme mit erheblichen Rabatten anreizten.
Als Ergebnis wurde der März der größte Monat aller Zeiten für Neuzulassungen von Elektroautos. 69.313 neue BEVs erreichten die Straße.
Obwohl der Marktanteil von Elektrofahrzeugen im März 2024 signifikant verbessert wurde, liegt er mit 19,4% immer noch mehr als acht Prozentpunkte hinter den Zielen des ZEV-Mandats zurück.
Der Verkauf von BEVs wurde auch durch Verbraucher vorangetrieben, die im März vor der Einführung des VED Expensive Car Supplements am 1. April kauften.
Mike Hawes, Hauptgeschäftsführer des SMMT, sagte: „Eine willkommene Rückkehr zum Wachstum, und ein deutliches Wachstum dazu, ist eine Aufmunterung für die Branche.
„Darüber hinaus ist der März der beste Monat aller Zeiten für die Zulassung von Elektroautos, was Anlass zur Hoffnung gibt.
„Die Hersteller bleiben dem Markt verpflichtet, die Dekarbonisierung des Landes und der Umwelt zu erreichen, aber wir brauchen nachhaltiges Wachstum, nicht eine kurzfristige Blase, die durch untragbare Herstellerrabatte und Fahrer, die sich beeilen, um eine Steuererhöhung zu umgehen, angetrieben wird.
„Ohne substantielle staatliche Unterstützung für Verbraucher ist das derzeitige Regulierungssystem undurchführbar.
„Eine schnelle Reaktion auf die Regierungskonsultation ist daher erforderlich – eine, die Flexibilitäten hinzufügt, die das natürliche Nachfragenniveau widerspiegeln, und die Branche unterstützt, um inmitten einer schwierigen globalen Herausforderung weiter zu wachsen.“