Maserati MC20 erreicht 197 MPH ohne Fahrer und stellt neuen Rekord auf.

Ein Maserati MC20 hat soeben in Florida einen Rekord aufgestellt. Ein Team hat den italienischen Supersportwagen modifiziert, um autonom zu fahren, und erreichte eine Geschwindigkeit von 197,7 Meilen pro Stunde am Kennedy Space Center (KSC), und übertraf damit den bisherigen Rekord von 192,8 mph.

Der Rekordlauf fand auf der Space Florida Launch and Landing Facility des KSC statt, während der 1000 Miglia Experience Florida. Es handelt sich um eine der längsten Start- und Landebahnen der Welt, die 2,8 Meilen lang ist und viel Platz für solche Tests mit hoher Geschwindigkeit bietet.

Foto von: Indy Autonomous Challenge

„Diese Weltrekordversuche sind weit mehr als nur eine Präsentation zukünftiger Technologien; wir bringen KI-Fahrersoftware und Robotik-Hardware an ihre Grenzen“, sagte Paul Mitchell, CEO von Indy Autonomous Challenge (IAC), dem Unternehmen, das mit der Politecnico di Milano zusammengearbeitet hat, um den KI-Fahrer der Universität so zu modifizieren, dass er autonom im Maserati operieren kann.

Der vorherige Rekord wurde von einem Rennwagen gehalten, der von Indy Autonomous Challenge gebaut wurde. Ein anderer MC20 hält tatsächlich den bisherigen Rekord für das schnellste autonom fahrende Auto mit 177 mph, den IAC im vergangenen November erreicht hat.

Dies ist nicht der erste selbstfahrende Maserati, der seine Technologie zur Schau stellt. Im letzten Jahr nahm ein autonomer GranCabrio an der 1000 Miglia in Italien teil, während ein MC20 im Jahr 2023 an der Veranstaltung teilnahm. Allerdings brachen die Verkäufe der Marke im letzten Jahr ein und fielen um fast 60 Prozent im Vergleich zu 2023. Das Unternehmen verkaufte letztes Jahr nur 11.300 Einheiten, während es zusammen mit dem Rest des Stellantis-Portfolios zu kämpfen hat.

LESEN  BYD bietet einen flächendeckenden Rabatt von 3000 US-Dollar und kostenlose Heimladegeräte an.

Indy Autonomous Challenge