„
Der mit Spannung erwartete Honda 0 SUV-Prototyp feierte sein globales öffentliches Debüt bei der Red Bull Showrun x Powered by Honda-Veranstaltung in Tokio, Japan. Formel-1-Champion Max Verstappen übernahm das Steuer des vollelektrischen SUV und präsentierte die Zukunft von Honda im Bereich der Elektrofahrzeuge vor dem Produktionsstart im Jahr 2026 am Honda EV-Hub in Ohio.
Bei der Straßenvorführung waren neben Verstappen auch F1-Stars wie Yuki Tsunoda, Liam Lawson und Isack Hadjar vertreten, was für Aufregung vor dem japanischen Grand Prix auf dem Suzuka Circuit sorgte. Die Veranstaltung feierte die sechsjährige Zusammenarbeit von Honda mit Red Bull Racing, einer Partnerschaft, die zu über 63 F1-Siegen, vier aufeinanderfolgenden Fahrermeisterschaften für Verstappen (2021-2024) und zwei Konstrukteursmeisterschaften (2022, 2023) geführt hat.
Der Honda 0 SUV, umhüllt von einer auffälligen Folie, die Hondas „Thin, Light, and Wise“ EV-Philosophie symbolisiert, teilte die Bühne mit legendären Red Bull Racing Honda F1-Autos, darunter dem RB16B und dem RB7. Ebenfalls präsentiert wurde der historische Honda RA272, das erste japanische F1-Auto, das 1965 beim Mexiko GP einen Grand Prix gewann.
Der Honda 0 SUV soll das erste Modell der Honda 0-Serie sein, das in Produktion geht und auf Hondas neuer dedizierter EV-Plattform basiert. Inspiriert vom Space-Hub-Konzept verspricht er einen geräumigen, hochsichtbaren Innenraum und modernste Technologie, die von ASIMO OS betrieben wird.
Das Serienmodell des Honda 0 SUV ist für einen Nordamerika-Start im Jahr 2026 geplant, gefolgt von Japan und Europa, was einen neuen Abschnitt in der EV-Entwicklung von Honda markiert.
„