Mazda reduziert Investitionen in Elektrofahrzeuge um 3,3 Milliarden Dollar.

Mazda zielt auf eine Multi-Lösungsstrategie ab

Mazda war bisher nicht unbedingt führend bei der Elektrifizierung, insbesondere nach dem Misserfolg des MX-30 EV vor einigen Jahren. Dies ist nicht überraschend, da der japanische Automobilhersteller eng mit Toyota und Subaru zusammenarbeitet, die beide ebenfalls nur langsam auf die Elektrifizierung umgestiegen sind. Nun schränkt Mazda seine Elektrifizierungspläne deutlich ein und konzentriert sich stattdessen auf eine Multi-Lösungsstrategie.

2025 Mazda CX-70

James Riswick

Mazda setzt auf Flexibilität bei der Elektrifizierung

Die Automobilindustrie verändert sich in rasantem Tempo, und Mazda passt seine Innovationsstrategie an. Der japanische Automobilhersteller reduziert seine Investitionen in Elektrifizierung um 3,3 Milliarden US-Dollar. Um die Ausgaben zu senken, konzentriert sich Mazda auf Flexibilität, indem die Produktionseffizienz verbessert und strategische Partnerschaften geschlossen werden.

2025 Mazda CX-50

Mazda

Mazda bezeichnet die Jahre bis 2030 als „Dämmerung der Elektrifizierung“ und verfolgt eine Multi-Lösungsstrategie. Kurz gesagt plant Mazda, je nach Kundennachfrage zu handeln und zu reagieren. Der japanische Automobilhersteller wird auch in Zukunft eine Vielzahl von Benzin-, Hybrid- und batterieelektrischen Fahrzeugen anbieten.

Mazda reduziert seine Gesamtinvestitionen in die Elektrifizierung von 13,3 Milliarden auf 10 Milliarden US-Dollar. Anstatt eine brandneue Produktionsstätte für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu bauen, plant der Hersteller, Verbrenner- und Elektromodelle auf derselben Produktionslinie zu produzieren, was die anfänglichen Kapitalinvestitionen um 85% und die Vorbereitungszeit um 80% reduziert. Mazda setzt auch weiterhin auf gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit Unternehmen wie Toyota, Denso und Changan. Laut Mazda haben strategische Partnerschaften die Forschungs- und Entwicklungskosten für Elektrofahrzeuge um rund 40% gesenkt.

2025 Mazda MX-5

Mazda

„Da die Automobilindustrie einen einmaligen seismischen Wandel durchläuft, entwickelt sich Mazda weiter, um unser ‚Fahrspaß‘ für die nächste Generation von Fahrzeugen zu aktualisieren. Alle bei Mazda sind bestrebt, das richtige Gleichgewicht zwischen effizientem Geschäftsmanagement und der Entwicklung nachhaltiger Technologien zu finden, um unabhängig von der Unternehmensgröße einen einzigartigen Wert zu schaffen“, sagte Masahiro Moro, Präsident und CEO von Mazda.

LESEN  Ford wird den Verkauf von Verbrennungsmotoren nicht einschränken, um die ZEV-Vorgaben zu erreichen.

Mazda hat große Pläne für die Zukunft

Trotz der Kürzungen bei den Elektrifizierungsplänen investiert Mazda weiterhin 10 Milliarden US-Dollar in die Zukunft. Die Strategien des Herstellers konzentrieren sich auf drei Schlüsselinnovationen: einen neuen Hybridantrieb, eine EV-Plattform und Verbesserungen der Produktionslinie.

Der neue SKYACTIV-Z-Motor von Mazda wird das Herzstück der kleineren Fahrzeuge des Automobilherstellers sein. Der neue Motor vereint Effizienz und Leistung, ohne die Fahrdynamik zu beeinträchtigen. Dieser Motor wird sein Debüt in der nächsten Generation des CX-5 geben, zusammen mit Mazdas neuem hausinternen Hybridantrieb.

2025 Mazda3 Schrägheck

Mazda

Aufgrund der Änderungen an seinen Elektrifizierungsplänen verschiebt Mazda die Veröffentlichung der nächsten Generation des CX-5. Ursprünglich sollte das völlig neue CX-5-Modell 2026 auf den Markt kommen, nun wurde der Start auf 2027 verschoben. Das bedeutet, dass das aktuelle CX-5-Modell mehr als ein Jahrzehnt alt sein wird, wenn das neue Modell endlich erscheint.

Obwohl der Mazda MX-30 in praktisch jeder Hinsicht ein Misserfolg war, scheut der japanische Automobilhersteller Elektrofahrzeuge nicht. Stattdessen arbeitet der Hersteller an einer hausinternen Plattform für Elektrofahrzeuge, die auf Flexibilität ausgerichtet ist. Die Plattform wird mit verschiedenen Batterietypen arbeiten und unterschiedliche Fahrzeugtypen tragen. Mazda plant, sein eigenes Elektrofahrzeug in Japan herzustellen und das neue Modell 2027 der Welt vorzustellen.

2025 Mazda CX-70

James Riswick

Obwohl die Arbeit von Mazda an der Kostensenkung und der Verbesserung der Effizienz auf der Produktionslinie Früchte getragen hat, arbeitet der Hersteller weiterhin an der Anpassungsfähigkeit der Produktionsstätten. Die Einführung von AGVs (Automatisierten Geführten Fahrzeugen) wird die Flexibilität verbessern und die Produktion optimieren, indem wichtige Faktoren wie Fahrzeugtyp und Produktionsvolumen berücksichtigt werden.

LESEN  6 Fahrzeuge, die wir am meisten vermissen werden, wenn sie 2026 gehen.

Abschließende Gedanken

Trotz der Kürzungen bei den Elektrifizierungsplänen setzt Mazda weiterhin auf die Zukunft der Branche. Ich persönlich bin kein großer Fan von Mazda, aber sein Engagement für Innovation ist nicht zu übersehen. Ein neuer hausinterner Hybridantrieb und eine EV-Plattform sind klare Beispiele für das Engagement des Herstellers sowohl für seine Kunden als auch für seine Multi-Lösungsstrategie. Man kann nur hoffen, dass Mazda aus dem Misserfolg des MX-30 EV gelernt hat, während der japanische Automobilhersteller im „Zeitalter der Elektrifizierung“ voranschreitet.