In einem überraschenden Schritt plant McLaren Automotive die Fusion mit dem britischen Start-up Forseven.
Laut Autocar soll der Schritt es McLaren ermöglichen, sich über Mittelmotor-Supersportwagen hinaus in andere Segmente auszudehnen. Forseven wird neue Modelle entwickeln, die unter dem McLaren-Logo verkauft werden. Eines der ersten Produkte könnte ein SUV sein, das mit dem Lamborghini Urus und dem Aston Martin DBX konkurrieren wird.
Früher heute gaben das in Abu Dhabi ansässige Investmentunternehmen CYVN Holdings und das bahrainische Mumtalakat Holding Company bekannt, dass sie die Übernahme von McLaren Automotive abgeschlossen haben. Die Investoren aus dem Nahen Osten erwarben auch eine nicht beherrschende Beteiligung an McLaren Racing. Es ist erwähnenswert, dass auch Forseven von CYVN Holdings unterstützt wird.
Der Bericht besagt auch, dass Forseven ein Team von mehr als 700 Fachleuten aufgebaut hat, darunter Designer, Ingenieure und Führungskräfte, da das Unternehmen unter der Leitung von CEO Nick Collins auf das zugeht, was als „die aufregendste britische Automobilgeschichte seit Jahrzehnten“ beschrieben wurde. Das Designteam wird von Ex-JLR Alister Whelan geleitet.
Forseven wird sich nicht nur auf Elektrofahrzeuge konzentrieren, sondern auch Modelle mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren einschließen.
„Die Zukunft des Antriebs ist der Multi-Antrieb. Je luxuriöser das Fahrzeug wird, desto besser ist Elektro dafür, weil es leiser und raffinierter ist. Es wird also eine Rolle spielen“, sagte Collins.
„Wir glauben wirklich, dass man in bestimmten Segmenten ein brillantes Elektroauto bauen kann, aber durch die Art und Weise, wie sich die Welt in unterschiedlichen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten entwickelt, werden wir verschiedene Antriebstechnologien haben, die es uns ermöglichen, auf die richtige Weise zu wachsen“, fügte der CEO hinzu.
Quelle: Autocar