MG möchte in Australien direkter gegen Tesla antreten, und es ist nur passend, dass eines seiner neuen Elektrofahrzeuge (EVs) von einem Tesla auf Kamera festgehalten wurde.
Die chinesische Marke plant, zwei neue elektrische SUVs einzuführen: den eher Mainstream-orientierten Marvel R, der voraussichtlich direkt gegen das Tesla Model Y antreten wird; und den LS6, ein elektrischer SUV, der in seiner Größe dem mittlerweile (in Australien) nicht mehr erhältlichen Tesla Model X näher kommt.
Sie werden den kommenden MGS5 ergänzen, einem Ersatz für den kleinen ZS EV, sowie dem beliebten MG 4 Hatchback und dem Halo Cyberster Roadster.
Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
Dieser LS6 wurde in Sydney von einem Leser von CarExpert gesichtet, mit dem, was wie eine Kamera- oder Sensorsammlung auf dem Dach aussieht.
Der große elektrische SUV wurde zuvor in Australien gesichtet und wird einer von zwei Fahrzeugen der Marke IM Motors sein, die nach Australien kommen werden. Der andere soll der L6 Sedan sein.
Diese werden zu einer Vielzahl neuer Fahrzeuge gehören, die MG Australia in diesem Jahr und in der ersten Hälfte des nächsten Jahres auf den Markt bringt. Die Marke wird Anfang April in Melbourne mehrere neue Fahrzeuge vorstellen, hat jedoch noch nicht bekannt gegeben, welche.
IM Motors ist eine Premium-Elektrofahrzeugmarke, die wie MG zum chinesischen Riesen SAIC Motor gehört.
In seiner am wenigsten leistungsstarken Heckantriebsausführung produziert der LS6 216 kW und 450 Nm und absolviert den Sprint von 0-100 km/h in angeblich 6,4 Sekunden; in der Top-Spezifikation mit Dualmotor-Allradantrieb soll er dank Leistungen von 579 kW und 800 Nm in nur 3,48 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Im Innenraum gibt es 26,3-Zoll- und 10,5-Zoll-Touchscreens sowie einen optionalen 15,5-Zoll-Passagierbildschirm.
Zur Ausstattung gehören Luftfederung, eine Tankdrehfunktion, ein 20-Lautsprecher-Soundsystem und beheizte, belüftete und massierende Vordersitze sowie Haustier- und Campingmodi.
MG hat keinen Hinweis darauf gegeben, dass es plant, IM Motors als eigenständige Marke zu launchen, was bedeutet, dass der LS6 und der L6 voraussichtlich das vertraute Oktagon-Logo tragen werden.
Früher in 2024 bestätigte der CEO von MG Motor Australia, Peter Ciao, dass das Unternehmen Lücken in seinem Sortiment schließt und gleichzeitig mehr Premiumfahrzeuge einführt.
„Vom MG 3 bis zum Cyberster… für jeden $10.000 werde ich dort ein Modell haben [bis 2027]“, sagte Herr Ciao im Juni 2024 zu CarExpert.
„Das bedeutet von 20 auf 30, von 30 auf 40, 40 auf 50 und sogar 60 auf 70, 70 auf 80, 80 auf 90 – in allen Segmenten werde ich ein Modelllaunch haben.“
Es strebt an, bis 2027 eine der Top-Fünf-Marken in Australien zu werden, und zielt zwischen 2028 und 2030 auf die Top-Drei ab.
Mehr: MG’s ehrgeiziger Plan, eine der Top-Drei-Marken in Australien zu werden