„
Mitsuoka könnte genau das Richtige für Sie sein, wenn Sie auf tiefgreifend seltsame Mashups stehen. Die retro-inspirierten Autos des Karosseriebauers sind eine Geschmackssache, und Sie finden seine Modelle häufig in Listen mit den hässlichsten Fahrzeugen, die je gebaut wurden. Erinnern Sie sich an den seltsamen Orochi? Das Unternehmen nähert sich seinem 60. Jubiläum, also besteht offensichtlich eine Nachfrage nach seinen Konstruktionen, um über so viele Jahrzehnte hinweg die Lichter an zu halten. Ein gutes Beispiel ist der faszinierende M55, der jetzt zurück ist.
Aufgrund der großen Nachfrage kehrt die eigenartige limitierte Sonderedition, die auf einem Honda Civic basiert, zurück. Die Originalausgabe des M55 Zero Edition war innerhalb von 10 Tagen ausverkauft, also bietet Mitsuoka nun eine 1st Edition mit mehr Anpassungsoptionen an. Während ihr Vorgänger auf eine einzige Farbe und Ausstattungsvariante beschränkt war, ist die aus den 1970er Jahren inspirierte Kuriosität nun in 10 verschiedenen Lackierungen und drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Sie ist in Benzin- und Hybridvarianten erhältlich, mit der Wahl zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem CVT.
Foto von: Mitsuoka
Mitsuoka M55 1st Edition
Foto von: Nissan
Mitsuoka lässt sich normalerweise von europäischen und amerikanischen Autos inspirieren, aber der M55 orientiert sich an einem heimischen Produkt. Tatsächlich ist er eine Hommage an den vierten Skyline (C110), obwohl wir anfangs (und fälschlicherweise) Merkmale des Dodge Challenger aus den 1970er Jahren mit Lancia-Elementen sahen. Wie auch immer, ein kurzer Blick auf das Profil verrät die wahre Identität des Autos: Es ist tatsächlich ein Civic. Auch wenn Ihnen das Aussehen des Autos nicht gefällt, müssen wir die Designer für ihre Kreativität bewundern. Zusatzpunkte für die hinteren Lamellen.
Wie bei anderen Autos musste Mitsuoka einen schmalen Grat gehen, um nicht wegen Urheberrechtsverletzung verklagt zu werden, insbesondere beim Kühlergrill-Design. Der Name des Autos ist eine Anspielung auf das 55. Jubiläum des Unternehmens, das 2023 gefeiert wurde. Während die Zero Edition auf 100 Einheiten begrenzt war, wird die 1st Edition in 250 Exemplaren hergestellt. Die Preise beginnen bei 7.568.000 Yen (50.000 $) und steigen auf 8.427.100 Yen (56.000 $). Mitsuoka nimmt bereits Bestellungen entgegen und wird die Autos im Jahr 2026 bauen und ausliefern.
Foto von: Mitsuoka
Mitsuoka M55 1st Edition
Foto von: Nissan
Da Honda keinen Civic Coupé mehr herstellt, basiert der M55 auf dem Fünftürer mit seinem abfallenden Dach. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Prelude zurückkehrt, und wir haben das Gefühl, dass der japanische Karosseriebauer bestrebt ist, ihn radikal zu verändern. Wir sind dabei.
18
Mitsuoka
„