Der größte Fuhrpark Großbritanniens, dessen „explosives“ Wachstum im Juni letzten Jahres dazu beigetragen hat, Autoherstellern durch eine schwierige Phase zu helfen, hat Verluste von mehr als einer halben Milliarde Pfund gemeldet – und sagt, dass dies die steigenden Kosten für den Autobesitz und die volatilen Wiederverkaufswerte von Elektrofahrzeugen verdeutlicht.
Die Motability Operations, das Unternehmen hinter der Motability Charity, kauft Autos und least sie an Menschen mit einem qualifizierenden Behindertenzuschuss für £75,75 pro Woche. Das Paket beinhaltet Kfz-Steuer, Wartung, Versicherung, Pannenhilfe sowie Reifen- und Windschutzscheibenreparatur. Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 ist sie zu einem wichtigen Akteur auf dem britischen Automarkt geworden und hat jetzt eine Flotte von 815.000 Autos.
Trotz eines Anstiegs von 15% bei der Zahl der Menschen, die im letzten Jahr dem Programm beigetreten sind, verzeichnete das Unternehmen für 2024 einen Vorsteuerverlust von £564,6 Millionen, ein großer Rückgang gegenüber den £748 Millionen Gewinn im Jahr 2023.
Das Unternehmen, das von vier großen Banken wie Barclays und HSBC gehalten wird, machte steigende Kosten für Wartung, Versicherung und neue Autos, einschließlich Elektrofahrzeugen, verantwortlich. Es gibt an, dass die Versicherung seit 2022 um 46% gestiegen ist, was zu zusätzlichen £700 Kosten pro Fahrzeug über eine typische dreijährige Leasingdauer führt.
Ein weiterer Faktor war, was es als den „verminderten Wert“ der 250.000 ehemaligen Leasingfahrzeuge bezeichnet, die es jedes Jahr an den Automobilhandel verkauft. Fahrzeuge in bestem Zustand durchlaufen sein Direktverwertungsgeschäft und der Rest wird über Drittanbieterauktionen abgewickelt.
Noch verheerender ist, dass die Verluste trotz eines tatsächlichen Umsatzanstiegs um 24,4% von £5,5 Milliarden im Jahr 2023 auf £6,9 Milliarden im letzten Jahr entstanden sind.
Als Ergebnis gab das Unternehmen an, dass die Kostensteigerungen dazu führen werden, dass neue Kunden höhere Anzahlungen bei Leasingverträgen leisten müssen. Derzeit liegt dies bei £750.
CEO Andrew Miller sagte: „Mit dem Maß an Veränderung auf dem Markt – getrieben von steigender Inflation, höheren Energiekosten und dem Übergang zu Elektrofahrzeugen – sehen Fahrer in ganz Großbritannien steigende Kosten und auch wir sind davon nicht ausgenommen.
„Bislang konnten wir Kunden vor steigenden Preisen schützen, indem wir die Gewinne aus der unmittelbaren Post-Covid-Phase genutzt haben. Unsere Investitionen werden nun enden und die Kunden werden steigende Anzahlungen sehen.“
Trotz der Verluste scheint Motability ein wichtiger Akteur auf den Märkten für Neu- und Gebrauchtwagen zu bleiben – es ist der größte Einzelanbieter von Gebrauchtwagen – und, was entscheidend ist, ein wichtiger Akteur im Übergang des Vereinigten Königreichs zu Elektrofahrzeugen.