Für viele Enthusiasten starb der 1er, als BMW das Modell der zweiten Generation im Jahr 2019 in den Ruhestand schickte. Kompakte Schräghecklimousinen sind auch im SUV-Zeitalter immer noch ein lukratives Segment, weshalb die bayerische Marke weiterhin einen 1er verkauft. Wie sein Vorgänger F40 ist der neue F70 ein Frontantriebsauto, das dem Audi A3 und der Mercedes A-Klasse ähnelt. Diese beiden Konkurrenten bieten Leistungsableitungen, die direkt gegen den M135 antreten.
Aber wie viel Geschwindigkeit bietet BMWs kleinster M Performance-Wagen? Ein neues Video, das auf einem nicht beschränkten Abschnitt der Autobahn gedreht wurde, zeigt den M135 in voller Fahrt. In Thundernight Metallic lackiert, ist der Spitzenreiter der 1er nach europäischen Spezifikationen gebaut. Folglich ist der „B48“-Motor auf 296 PS gedrosselt, um den strengeren Abgasvorschriften der EU zu entsprechen. An anderer Stelle leistet der aufgeladene 2,0-Liter-Motor 312 PS. Das Drehmoment ändert sich nicht, alle Märkte erhalten die gleichen 400 Nm.
Obwohl es kein Sechszylinder-M140i ist, bietet der neue M135 ausreichende Leistung für den täglichen Gebrauch. Sicher, ohne einen großen 3,0-Liter-„N55“-Motor ist es nicht annähernd so aufregend, aber wir müssen den M Performance 1er als Konkurrenten des VW Golf R betrachten und nicht als etwas aus einer höheren Ebene. Die Zeiten der heckgetriebenen 1er-Generationen sind lange vorbei und sie kehren nicht zurück. Die Abgasvorschriften haben die Leistungsfahrzeuge erstickt, und es wird nur noch schlimmer werden.
Wie sein Vorgänger wird der M135 ausschließlich mit xDrive verkauft. BMW hat noch nichts darüber gesagt, ob ein weiterer frontgetriebener 128ti auf den Markt kommen wird, um mit dem Golf GTI zu konkurrieren. Mehr Vielfalt wäre großartig, aber erwarten Sie nicht, dass das Schaltgetriebe zurückkehrt. Es gibt einfach keinen überzeugenden wirtschaftlichen Grund für ein Schaltgetriebe-Hot-Hatch, da selbst der GTI und der R für 2025 die Schaltungen abgelegt haben. Fans von Schaltgetrieben können immer noch einen Honda Civic Type R oder einen GR Corolla bekommen, aber wie lange noch?
Für einen kompakten Allrounder mit einigen Leistungsmerkmalen ist der M135 eine gute Wahl, auch wenn er nicht mit dem nicht mehr erhältlichen M140 mithalten kann. Die Attraktivität des neuen Modells wird auch durch das kontroverse Styling und das vereinfachte Interieur negativ beeinflusst, wo der iDrive-Drehknopf nicht zu finden ist. Die Verkaufszahlen werden zeigen, ob der degradierte 1er ein attraktives Angebot im Bereich der kompakten Luxuswagen bleibt.
Video: AutoTopNL / YouTube