Der neue Citroën C3 Hybrid ist in Großbritannien ab einem Preis von £20.115 erhältlich.
Als Konkurrent des £21.895 teuren Renault Clio E-Tech verwendet die neue Variante des C3 eine Weiterentwicklung des weit verbreiteten 48V Mild-Hybrid-Antriebs von Citroën-Muttergesellschaft Stellantis.
Dieser umfasst einen aufgeladenen 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, einen einzelnen Elektromotor und ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.
Das Setup wurde zuvor mit einer Leistung von 134 PS in Autos wie dem Alfa Romeo Junior, dem Peugeot 208 und dem Vauxhall Corsa angeboten, macht aber im C3 kombiniert 108 PS und 151 lb-ft. Dies ergibt eine Beschleunigungszeit von 0-62 mph von 10,1 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 mph.
Das Setup ist so konzipiert, dass es sich bei niedrigen Geschwindigkeiten, wie im Stop-and-Go-Verkehr, auf den Elektromotor stützt. Citroën behauptete, dass es in solchen Szenarien bis zu der Hälfte der Zeit unter rein elektrischer Leistung laufen kann.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass das Setup bei allgemeiner Nutzung 10% weniger CO2 emittiert als der 99 PS starke Benzinmotor des C3, der keine elektrische Unterstützung erhält.
Der C3 Hybrid emittiert offiziell 114 g/km CO2, was ihn in die 28%ige Benefit-in-Kind-Steuerklasse für 2025/26 einstuft, und erreicht 56,5 mpg.
Zum Vergleich, der 99 PS starke Benzin-C3 ist ab £17.790 erhältlich und hat einen Verbrauch von 52 mpg und 128 g/km.
Zwei Ausstattungsvarianten werden angeboten. Plus enthält Ausstattungsmerkmale wie LED-Scheinwerfer, ein 10,25-Zoll-Infotainment-Touchscreen und hintere Parksensoren. Max, ab £21.815, fügt Annehmlichkeiten wie Klimaregelung, beheizbare Vordersitze und Lenkrad sowie eine Rückfahrkamera hinzu.