Wie bei seinem radikalen Äußeren stellt das übrige Interieur des No8 eine dramatische Abkehr von den bestehenden Modellen der Marke dar. Am bemerkenswertesten ist das neuartige Vier-Speichen-Lenkrad, während die Kabine mit monolithischen, geometrischen Paneelen verkleidet ist.
Im Streben nach einem minimalistischeren Look haben die Designer auch die herkömmlichen Tasten vom Armaturenbrett entfernt und die meisten Bedienelemente des Autos in den zentral montierten 16-Zoll-Infotainment-Bildschirm integriert.
Der No8 wird mit der Auswahl von drei Antriebssträngen und zwei Batterien angeboten. Das Einstiegsmodell verfügt über einen einzigen vorderen Motor, der bis zu 256 PS und 254 lb-ft leistet. Er ist mit einer 74-kWh-Batterie gekoppelt, was eine Reichweite von 355 Meilen und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,7 Sekunden ergibt.
Das mittlere Modell Long Range hat ebenfalls einen einzelnen Motor, der bis zu 276 PS leistet, erhält jedoch die 97,2-kWh-Batterie. Die von der in Frankreich ansässigen Automotive Cells Company gelieferte Batterie besteht aus 12 Modulen, von denen jedes 34,45 kg wiegt und den Spitzenwert von 466 Meilen Reichweite liefert. Das zusätzliche Gewicht verlangsamt jedoch die Beschleunigung von 0-100 km/h auf 7,8 Sekunden.
Das Spitzenmodell verwendet die gleiche Batterie, fügt jedoch einen zweiten Motor an der Hinterachse hinzu, der die Gesamtleistung auf 370 PS erhöht. Dies verkürzt den Sprint von 0-100 km/h auf 5,4 Sekunden, beeinträchtigt jedoch auch die Effizienz und reduziert die Reichweite auf 426 Meilen.
Aufgrund des Effizienzanspruchs von DS wurden alle drei Antriebsstränge so programmiert, dass die Leistung reduziert wird, wenn der Ladestand niedrig ist. Das Einstiegsmodell sinkt auf 227 PS, der Long Range auf 242 PS und das Spitzenmodell auf 345 PS.