Neuer Kia EV4 vorgestellt mit der Wahl zwischen Schrägheck oder Limousinen-Karosserievarianten

Kia hat das Produktionsdesign für seinen Volkswagen ID 3-rivalisierenden EV4 enthüllt, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.

Im Vergleich zum im Jahr 2023 gezeigten Konzept hat sich wenig geändert. Der EV4 füllt die Lücke zwischen dem EV3 Kleinwagen und dem bald in Europa startenden EV5 SUV.

In Europa wird er hauptsächlich als Fünftürer angeboten, wo er ein natürlicher Konkurrent für den ID 3 sowie den Hyundai Kona Electric, Renault Mégane E-Tech und den Mini Aceman sein wird. Der viertürige Fastback, der hauptsächlich für andere globale Märkte konzipiert ist, soll den gleichen Radstand behalten, aber ein schrägeres Heck hinzufügen und damit etwas mehr Kofferraumkapazität bieten.

Die Marke hat noch keine Spezifikationen für den EV4 bekannt gegeben, aber er wird seine E-GMP-Plattform mit Kias anderen maßgeschneiderten EVs teilen und daher mit einer Auswahl von 58-kWh- oder 81-kWh-Batterien und entweder Front- oder Allradantrieb angeboten werden. Er soll eine maximale Reichweite von mehr als 350 Meilen haben, wird aber voraussichtlich bei 400V-Ladung bleiben, um Geschwindigkeiten von bis zu 128 kW zu erreichen – wie beim EV3 und EV5.

Alle Kia EVs sind dazu bestimmt, heiße GT-Versionen zu erhalten, sodass in Zukunft ein Spitzenmodell mit Allradantrieb und Leistung, die mit dem Tesla Model 3 Performance vergleichbar ist, erwartet wird.

Details zum Innenraum bleiben noch geheim, aber das im Jahr 2023 enthüllte EV4-Konzept gibt eine gute Vorstellung davon, was zu erwarten ist, mit einem schlanken, minimalistischen Armaturenbrett, das von einem umfassenden digitalen Display gekrönt wird, einem durchgehenden Frontbereich und einem Schwerpunkt auf hochwertigen Textilien im gesamten Fahrzeuginnenraum.

LESEN  Besuch einer der besten Autoshows der Welt - auf einem Parkplatz in LA

Der EV4 wird am 27. Februar auf Kias jährlichem EV-Tag ausführlich vorgestellt, wo auch ein Konzept für den EV2 präsentiert wird, ein elektrischer Kleinwagen unter vier Metern, der ab nächstem Jahr gegen den Volkswagen ID 2 und den Renault 5 antreten wird, mit einem Startpreis von rund 25.000 Pfund.