Nissan hat offiziell angekündigt, dass sie im Jahr 2026 ein neues kleines elektrisches Stadtauto auf Basis des Renault Twingo einführen werden. Dieser Schritt lässt die Hoffnung aufkommen, dass beide Modelle auch für den UK-Markt in Rechtslenkung produziert werden.
Das kommende Stadtauto wird unterhalb des Micra und der größeren Leaf und Juke EVs in Nissans zukünftiger europäischer Elektro-Lineup positioniert sein. Es wird auf dem Renault Ampr Small EV-Plattform (CMF-BEV) aufgebaut sein, das auch den Renault 5 unterstützt. Das Schwestermodell von Nissan wird von der japanischen Marke entworfen, um sich mit ihrer Strategie zur Kostensenkung und zur Reduzierung der Markteinführungszeit zu vereinigen.
Der Twingo, der unter 20.000 € (£17.000) kostet, wird im nächsten Jahr in linksgesteuerten Märkten eingeführt. Der Renault-CEO Luca de Meo hatte zuvor angedeutet, dass die Umstellung des Twingo auf Rechtslenkung davon abhängen könnte, ob Nissan ein Schwestermodell produziert, um die Skaleneffekte zu steigern.
Diese Partnerschaft ist Teil einer größeren Umstrukturierung des Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Renault hat die Führung bei der Entwicklung der Ampr Small/CMF-BEV-Plattform übernommen, während Nissan die Entwicklung der Ampr Medium/CMF-EV-Plattform für größere Modelle vorangetrieben hat.
Zusätzlich wurde Nissan von seiner Verpflichtung entbunden, in Ampere, Renauls EV-Entwicklungsfirma, zu investieren. Renault wird auch Nissans 51%ige Beteiligung an ihrem indischen Joint Venture, Renault Nissan Automotive India Pvt Ltd, im Rahmen ihrer Strategie zur Expansion ihrer Aktivitäten in Indien übernehmen und gleichzeitig Nissan helfen, ihre Kosten zu optimieren.
Die beiden Marken werden weiterhin an laufenden Projekten in Indien zusammenarbeiten und das gemeinsame Eigentum an ihrem Technologie- und Geschäftszentrum im Land beibehalten.