Nissan gibt Infiniti nicht auf

Die Verkaufszahlen von Infiniti in den Vereinigten Staaten erreichten 2017 ihren Höhepunkt, als die Luxusmarke von Nissan 153.415 Autos auslieferte. Im Jahr 2024 sank die Nachfrage jedoch auf 58.070 Einheiten, was 10,2 Prozent weniger als im Vorjahr entspricht. Zum Vergleich: Die Marke Acura von Honda verkaufte letztes Jahr 122.600 Fahrzeuge. Lexus von Toyota verkaufte mehr als die beiden zusammen und lieferte stolze 345.669 Autos aus. Obwohl die Zahlen schlecht aussehen, gibt Nissan Infiniti nicht auf.

Als Nissan in dieser Woche seine umfangreiche Produktlinie vorstellte, vergaß das Unternehmen Infiniti nicht. Die Absicht ist es, die beiden Marken weiter zu differenzieren und das Infiniti-Portfolio mit frischen Produkten zu erweitern. Der QX60 wird bald aktualisiert und es wird ein Sportpaket für den QX80 geben. Nicht lange danach wird ein QX65 das Crossover-Coupé-Segment betreten und sich vom FX inspirieren lassen. Ein vollelektrisches SUV, abgeleitet vom Vision QXe-Konzept, wird folgen und im Werk in Canton, Mississippi hergestellt werden.

Foto von: Nissan

Bei der Veranstaltung, die im Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Nähe von Tokio organisiert wurde, machte Ponz Pandikuthira, Chief Planning Officer von Nissan Americas, deutlich, dass Infiniti bleiben wird: „Man investiert nicht in ein Auto wie den QX80, wenn man vorhat, sich von der Marke Infiniti zurückzuziehen. Bleiben Sie dran für ein Wachstum im Infiniti-Portfolio.“ Laut Automotive News wird der QX60 elektrifiziert, jedoch ohne zu spezifizieren, ob dies durch einen Plug-In-Hybridantrieb oder Nissans E-Power-Technologie geschieht.

Die dritte Generation von E-Power wurde bisher nur für Nissan-Produkte bestätigt: Qashqai in Europa, Rogue in den USA und ein großes Minivan zu Hause in Japan. Wie bei den beiden vorherigen Versionen wird ein Benzinmotor als Generator fungieren, um eine Batterie aufzuladen. Der neue 1,5-Liter-Motor, der speziell für diese Anwendung entwickelt wurde, wird keine Leistung an die Räder senden. Stattdessen wird ein Elektromotor die Räder antreiben und ein EV-ähnliches Verhalten zeigen. Nissan sagt, dass der neue E-Power leiser und geschmeidiger ist und den Kraftstoffverbrauch bei höheren Geschwindigkeiten um 15 Prozent senkt.

LESEN  Lexus RZ Überprüfung 2025, Preis & Spezifikationen

Nissan möchte die Entwicklung neuer Autos drastisch beschleunigen. Basierend auf der aktuellen Betriebsweise dauert es 55 Monate, um ein neues Modell zu entwickeln, so der zukünftige CEO Ivan Espinosa. Für zukünftige Nissan- und Infiniti-Modelle soll das Ziel sein, die Entwicklung in nur 37 Monaten abzuschließen. Für Derivate wird es 30 Monate dauern, um die Arbeit zu erledigen. Der neue Chef sagt, dass ein stärkerer Fokus auf dem Teilen von Plattformen und Designs die Dinge beschleunigen wird. Reuters zitiert den CEO mit der Aussage: „Wir sind langsam. Das ist eine der Dinge, mit denen wir konfrontiert werden müssen.“

27

Ob Infiniti das Potenzial hat, sich zu erholen, bleibt abzuwarten, aber es sieht sicherlich so aus, als ob Nissan bereit ist, sich anzustrengen. Vorhersehbar führen SUVs die Charge an, obwohl wir gerne eine Serienversion des schicken Vision Qe Limousinenkonzepts sehen würden.

Nissan, Automotive News