Verwendete Verbrennungsmotormodelle sind im Durchschnitt £2.560 teurer als äquivalente Elektromodelle desselben Herstellers, ein Unterschied von 10%, so CarGurus.
Der Automobilmarkt analysierte die durchschnittlichen Preise von Elektrofahrzeugen, die äquivalente mit Kraftstoff betriebene Modelle aus den letzten vier Modelljahren anbieten. Die Studie untersuchte Gebrauchtwagenangebote der Top 30 Hersteller im Vereinigten Königreich.
Chris Knapman, Chefredakteur von CarGurus UK, sagte: „Unsere Forschung zeigt, welch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis einige gebrauchte Elektrofahrzeuge derzeit darstellen, einschließlich Langstreckenmodelle wie dem Skoda Enyaq und dem Jaguar I-Pace. Während es kein Geheimnis ist, dass derzeit der Besitz eines Elektrofahrzeugs nicht für jeden funktioniert, ist es ebenso wahr zu sagen, dass es für viele Autofahrer eine fantastische Lösung sein kann.
„Mit dem Potenzial für Tausende von Einsparungen gegenüber einem äquivalenten Benzin- oder Dieselmodell, kombiniert mit geringeren Betriebskosten, war es noch nie so gut, Elektrofahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Betracht zu ziehen.
„Was noch wichtiger ist, es ist nicht nur derzeit der Preis, der sehr attraktiv ist: Im Vergleich zu den frühesten Elektrofahrzeugen, bei denen die Reichweite möglicherweise auf unter 100 Meilen begrenzt war, haben sich neuere Modelle dramatisch verbessert mit größeren Reichweiten, schnellerem Laden und stärkerer Leistung.“
Skoda, Mazda, VW, Jaguar und Renault boten die größte Auswahl an eigenständigen Elektro- und vergleichbaren mit Kraftstoff betriebenen Modellen.
Das Elektrofahrzeug, das den größten Wert gegenüber seiner ICE-Alternative bot, war der 2021 Mazda MX-30, der 28% weniger als die ICE-Alternative CX-30 kostete (im Durchschnitt £12.180 gegenüber £16.960 Ende 2024).
Der 2021 Jaguar I-Pace war 22% weniger als der F-Pace aus dem gleichen Modelljahr (£25.629 gegenüber £33.012), und der Preis des 2022 Skoda Enyaq war 19% weniger als der 2022 Skoda Kodiaq (£23.056 gegenüber £28.307).
CarGurus kommt zu dem Schluss, dass Kunden, die nach den preiswertesten Gebrauchtwagen suchen, sich für ein drei- bis vier Jahre altes Elektrofahrzeug entscheiden sollten.