Die britische Regierung hat angekündigt, 120 Millionen Pfund an Mitteln bereitzustellen, um Fahrern und Unternehmen beim Umstieg auf sauberere Lieferwagen, rollstuhlgerechte Fahrzeuge und Taxis zu helfen. Dies ist Teil des 2,3 Milliarden Pfund umfassenden Programms, um Industrie und Verbraucher zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu bewegen.
Die Ministerin für die Zukunft der Straßen, Lilian Greenwood, bestätigte auch, dass das Ministerium das Förderprogramm für Elektro-Lieferwagen um ein weiteres Jahr verlängert.
Greenwood sagte: „Von Lieferwagenfahrern und Unternehmen über Fahrer mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, Motorradfahrer bis hin zu Taxifahrern – heute machen wir es einfacher, schneller und günstiger für Menschen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen.
„Durch den erfolgreichen Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen unterstützen wir das Wachstum im ganzen Vereinigten Königreich, geben den Menschen mehr Geld in die Hand und bauen Großbritannien um, um unseren Plan für Veränderung umzusetzen.“
Die Verlängerung des Förderprogramms für Elektro-Lieferwagen ermöglicht es Unternehmen und Lieferwagenfahrern, Zuschüsse von bis zu 2.500 Pfund beim Kauf von kleinen Lieferwagen bis zu 2,5 Tonnen und bis zu 5.000 Pfund für größere Lieferwagen bis zu 4,25 Tonnen zu erhalten.
Das Ministerium hat auch die Anforderung an zusätzliche Schulungen entfernt, die derzeit nur für emissionsfreie Lieferwagen, nicht aber für ihre konventionellen Äquivalente, gilt. Das Ministerium unterstützt auch Taxifahrer beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge, indem es 4.000 Pfund zur Verfügung stellt, um einen ikonischen emissionsfreien schwarzen Taxi und andere Modelle zu kaufen.
Die Obergrenze des Zuschusses für rollstuhlgerechte Elektrofahrzeuge wird ebenfalls von 35.000 auf 50.000 Pfund erhöht.