Renault Rekordjäger 2025, ein elektrisches Fahrzeug entwickelt, um die Energieeffizienz zu maximieren.

Renault Filante Record 2025 ist ein Demonstrationsfahrzeug, das entwickelt wurde, um die Energieeffizienz zu maximieren und einen neuen Rekord für Verbrauch und Reichweite mit einer Batterie von 87 kWh aufzustellen, was der gleichen Kapazität entspricht wie beim Scénic E-Tech Electric.

Der Monoposto mit einer gestrafften Karosserie für eine bessere aerodynamische Effizienz, Renault Filante Record 2025 ist ein Fahrzeug von außergewöhnlichen Abmessungen: 5,12 Meter lang, 1,19 Meter hoch und ein Gewicht von nur 1.000 kg.

Ein rollendes Labor, um neue Technologien, Materialien und Innovationen zu testen, Renault Filante Record 2025 ist mit exklusiven Reifen ausgestattet, die die Reibung reduzieren, sowie mit Technologien für die Lenkung per Kabel und Bremsen per Kabel.

Renault Filante Record 2025 ist inspiriert vom 40 CV des Records und dem Étoile Filante, die 1925 bzw. 1956 hergestellt wurden und historische Rekorde für die Marke aufgestellt haben.

Der Renault Filante Record 2025 wird auf der Retromobile Car Show in Paris vom 5. bis 9. Februar 2025 vorgestellt, bevor er im ersten Halbjahr des Jahres einen neuen Effizienzrekord aufstellen soll.

Ein Design, das nach neuen Maßstäben für Effizienz sucht, inspiriert von der Luftfahrt und den historischen Modellen der Marke.

Der Renault Filante Record 2025 ist eine Ingenieurs- und Designleistung. Entwickelt, um die Grenzen der Aerodynamik und Energieeffizienz zu überschreiten, soll er neue Rekorde aufstellen. Sein kühnes Aussehen ist von den Merkmalen des Luftfahrtdesigns und der Geschichte der Marke inspiriert.

Die Designer hatten die Absicht, eine monolithische Skulptur mit klaren und fließenden Linien zu schaffen, die fast als organisch beschrieben werden könnte.

LESEN  Der kommende Krimi-Drama-Thriller von NBC 'Die Jagdgesellschaft' – OutLoud! Kultur

Überarbeitete historische Einflüsse

Der Renault Filante Record 2025 ist in Ultraviolettblau lackiert, ein neuer Farbton, der je nach Lichteinfall und Blickwinkel blau oder violett erscheint.

Diese Farbe, die an den 40 CV des Records erinnert, wurde speziell für den Filante Record 2025 nachgebildet.

Viele andere Details erinnern auch an die ikonischen Modelle, die das Design des Demonstrationsfahrzeugs inspiriert haben: die runden Scheinwerfer, die von der Karosserie abgesetzten Räder (40 CV des Records und Nervasport des Records), aber auch die Radverkleidungen (Etoile Filante), der spitze Kühlergrill, die Position der Kabine und der Sitzverstellgurt (40 CV des Records).

All diese Formen und Teile erinnern an die Vergangenheit und fügen sich nahtlos in das zeitgenössische Aussehen des Renault Filante Record 2025 ein. Sie integrieren sich fließend und harmonisch in die futuristische Vision des Fahrzeugs und schaffen einen natürlichen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Auf der Suche nach Effizienz und Leistung

Auch das Gewicht war ein Schwerpunkt beim Design des Renault Filante Record 2025. Dies zeigt sich in jedem Detail, sogar in der Verarbeitung. Die sichtbaren Schrauben der Karosserie sind von den Techniken des Flugzeugbaus inspiriert.

Das Ziel ist nicht nur, das Fahrzeug zu erleichtern, sondern ihm auch ein zeitgemäßes und hochtechnologisches Aussehen zu verleihen. Zusammen mit anderen vom Luftfahrtbereich inspirierten Designelementen betonen diese sichtbaren Schrauben das Engagement der Marke für die Gestaltung innovativer und nachhaltiger Fahrzeuge.

Ein Innenraum, der ebenfalls auf Leistung ausgelegt ist

Das Innendesign des Filante Record 2025 folgt dem gleichen Ansatz wie das Äußere, mit einem Innenraum, der von der Luftfahrt und Weltraumreisen inspiriert ist und in dem jedes Detail darauf ausgelegt ist, die Leistung, den Komfort und die Effizienz zu maximieren.

LESEN  Verkaufseinbruch von Tesla in ganz Europa - kostet Musk Tesla Geld?

In dieser gestrafften Umgebung ist jedes Bauteil oder System (Sicherheits- und Öffnungsfunktionen, Tempomat, Gaspedal, Bremsen usw.) für den Fahrer leicht erreichbar, mit einem Design, das auf Ergonomie und Gewichtsreduzierung ausgerichtet ist.

Auch die Materialwahl spiegelt diese Idee wider. Der Fahrersitz besteht beispielsweise aus gespanntem Segeltuch, ähnlich einer Hängematte, für ein leichtes Design und optimalen Halt.

Der Sitz passt sich der Körperform des Fahrers an, der sich eins mit dem Fahrzeug fühlt. Der Sitz wird von dünnen Kohlefaserschichten getragen, die mit einem technischen Stoff überzogen sind, eine Wahl, die erneut von der Luft- und Raumfahrtindustrie inspiriert ist, wo jedes Gramm wichtig ist, um die Leistung zu maximieren.

Renault Filante Record 2025, ein Name mit doppelter Bedeutung

Der Name Renault Filante Record 2025 bezieht sich direkt auf zwei historische ikonische Modelle der Marke:

Der Name Filante bezieht sich auf den Étoile Filante, einen monoposto Flugzeug-inspirierten Rennwagen, der 1956 gebaut wurde, um neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Am 5. September 1956 brach der Étoile Filante gleichzeitig mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf dem Bonneville Salt Lake Flats (USA), darunter die Rekorde für 1- und 5-Kilometer-Strecken, mit Geschwindigkeiten von 306,9 km/h bzw. 308,85 km/h.

Das Wort Récord bezieht sich direkt auf den 40 CV des Records, schmalere monoposto Fahrzeuge mit aerodynamischer Karosserie, die ab 1925 eine Reihe von Geschwindigkeits- und Ausdauerrekorden aufstellten.

Die ersten Rekorde wurden 1925 von den Ingenieuren Garfield und Plessier am Steuer aufgestellt: Weltrekord über 3 Stunden, Weltrekord über 500 km und Weltrekord über 500 Meilen. Dazu kommt der 24-Stunden-Rekord mit 4.167,578 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 173,649 km/h im folgenden Jahr. Das Jahr 2025 im Namen des Renault Filante Record 2025 markiert das 100-jährige Jubiläum dieser Rekorde von 1925.

LESEN  Neues Foto deutet darauf hin, dass die Produktion von 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 3' begonnen hat - OutLoud! Kultur

Weitere weniger bekannte Renault-Fahrzeuge, die dazu beigetragen haben, neue Rekorde aufzustellen, sind der Nervasport des Records. An den Tagen 4. und 5. April 1934 stellte dieses Fahrzeug nichts weniger als neun internationale Rekorde und drei Weltrekorde auf, darunter der 48-Stunden-Rekord von 8.037 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 167,445 km/h.

Me gusta esto:

Me gusta Cargando…