Dies wurde durch den Einsatz von ultraleichten Materialien für den Körper erreicht, wie zum Beispiel Carbonfaser und einer speziellen hochfesten Aluminiumlegierung, die durch 3D-Druck hergestellt wurde, was Abfall minimiert und es ermöglicht, Teile mit äußerster Präzision herzustellen.
Das Chassis besteht aus einer Verbundstruktur aus Aluminium, Carbon und Stahl, die leicht, aber stark genug ist, um den Filante auf der Strecke sicher und stabil zu halten.
Renault sparte auch Gewicht, indem der Filante mit Steer-by-Wire- und Brake-by-Wire-Technologien ausgestattet wurde, die mechanische Komponenten im Auto reduzieren und eine neue Ebene der Computerpräzision beim Bremsen und Lenken hinzufügen, um die Effizienz weiter zu optimieren. Beide Technologien kommen der Verwendung in Serienfahrzeugen immer näher.
Des Weiteren wurden die 19-Zoll-Räder, normalerweise eine Hauptquelle für „aerodynamische Störungen“, so Renault, entwickelt, um den Einfluss auf den Luftstrom zu minimieren.
Diese sind mit speziellen Michelin-Reifen ausgestattet, die den Energieverlust durch Reibung reduzieren sollen.
Gleichzeitig sind die Aufhängungsarme eingezogen, um den Luftstrom zu verbessern.
Der Filante soll auch ein hübsches Ding sein, sagte Sandeep Bhambra, Renaults Direktor für fortgeschrittenes Design, mit einem Aussehen, das „einen Eindruck von Fluss und Leichtigkeit vermitteln soll“.