Rockingham Cars tritt gegen Leapmotor in Corby an

Rockingham Cars vertritt Leapmotor in Corby, einer von 80 Händlern, die die chinesische Marke bis Ende des Jahres gewinnen möchte. Rockingham ist seit 1978 in Corby tätig.

Die beiden vollelektrischen Fahrzeuge umfassen den C10 – ein mittelgroßes SUV mit einer Reichweite von 261 Meilen zum Preis von £36.000 – und den kompakteren T03-Stadtauto, der eine Reichweite von 165 Meilen bietet und Fahrer ansprechen wird, die nach kleineren Fahrzeugen suchen, ähnlich dem beliebten Fiat 500.

Die Zusammenarbeit kam durch ein Joint Venture zwischen Leapmotor und Stellantis zustande, dem Eigentümer der Automarken Abarth und Fiat.

Rockingham Cars hat jahrelang Abarth- und Fiat-Fahrzeuge verkauft und rangiert konsequent hoch in Bezug auf seine Kundenservice-Level.

Ende des letzten Jahres belegte Rockingham Cars den zweiten Platz in der Liste der 20 besten Autohändler des Kundenbewertungsportals JudgeService, basierend auf anonymem Kundenfeedback und Bewertungen, und erzielte dabei eine Gesamtwertung von 99,53% aus 33 Bewertungen.

Matthew Hall, Geschäftsführer von Rockingham Cars, sagte: „Wir freuen uns sehr, als einer der wenigen Händler ausgewählt worden zu sein, um die Leapmotor-Elektrofahrzeuge im Vereinigten Königreich einzuführen. Es ist ein echter Coup für uns.“

Dieser jüngste Deal ist ein weiterer bedeutender Meilenstein für Rockingham Cars, das sich seit seiner Gründung durch Matthews Vater David in den 1970er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und gewachsen ist.

„Ich bin unglaublich stolz auf Rockingham Cars und wie es sich weiterentwickelt hat und mit der Zeit gewachsen ist, um mehr Automarken und Kunden anzuziehen, ohne dabei diesen familiären Geschäftsansatz zu verlieren, unsere Kunden kennenzulernen und den bestmöglichen Service zu bieten.“

LESEN  Ehemaliger Operationsdirektor von Lookers tritt NFDA als Experte für Kfz-Finanzierung bei.

Abgebildet sind Geschäftsführer Matthew Hall und Verkaufsleiter Alec Pun mit dem T03 bei Rockingham Cars