Rückgang der Tesla-Verkäufe weltweit und damit verbundener Kursrückgang

Tesla hat im ersten Quartal 2025 einen Rückgang von 13% bei den weltweiten Fahrzeugauslieferungen verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückschritt darstellt und Bedenken hinsichtlich der finanziellen Leistung des Unternehmens vor der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse in diesem Monat aufwirft.

Laut den von dem Unternehmen veröffentlichten Daten wurden zwischen Januar und März 336.681 Fahrzeuge ausgeliefert, verglichen mit den 387.000 Einheiten, die in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 gemeldet wurden.

Die Zahl lag auch unter den von FactSet befragten Analysten prognostizierten 408.000 Auslieferungen, trotz der Rabatte, zinslosen Finanzierungen und anderen Anreizen, die vom Unternehmen implementiert wurden.

Die Aktien des Unternehmens fielen um mehr als 2 Prozent an der Wall Street in den ersten Handelsminuten.

Der Rückgang erfolgt in einem Umfeld zunehmenden Drucks auf Elon Musk, den CEO von Tesla, dessen politische Positionierung bei einigen Verbrauchern negative Reaktionen hervorgerufen hat.

Zudem hat das Produktportfolio des Unternehmens keine signifikanten Neuerungen erfahren, während Wettbewerber wie BYD mit neueren Modellen und technologischen Fortschritten an Boden gewonnen haben.

Im März stellte BYD eine Schnellladetechnologie vor, die es laut dem chinesischen Unternehmen ermöglicht, ihre Elektrofahrzeuge in wenigen Minuten aufzuladen und damit die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend gesättigten Markt zu steigern.

Ein weiterer Faktor, der die Verkäufe von Tesla beeinträchtigen könnte, ist die Zurückhaltung der Verbraucher bei Käufen aufgrund der Ankündigung einer neuen Version des Model Y, ihres meistverkauften Fahrzeugs, die für Ende dieses Jahres geplant ist.

Die Kombination dieser Faktoren hat bei den Anlegern Besorgnis ausgelöst. Die Aktien von Tesla haben seit dem Höchststand im letzten Dezember, als positive Erwartungen an eine regulatorisch günstige Umgebung unter einer möglichen Präsidentschaft von Donald Trump vorherrschten, etwa 50% ihres Wertes verloren.

LESEN  CKY-Frontmann behauptet, dass der Vorfall mit Alien Ant Farm Notwehr war: "Er griff mich an"

Dennoch haben die Angst vor Boykotten und einem Wandel im politischen und sozialen Klima die Wahrnehmung über die Zukunft des Unternehmens beeinträchtigt.

Vor der Markteröffnung am Mittwoch verzeichneten die Tesla-Aktien einen Rückgang von über 4%, im Einklang mit dem seit Monaten beobachteten Abwärtstrend.

Verkaufsbericht in Europa

Laut den Daten des europäischen Automobilherstellerverbands (ACEA), die in der letzten Woche vorgestellt wurden, fielen die Verkäufe von Tesla in der Europäischen Union im Februar dieses Jahres um 47,1 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres auf 11.743 zugelassene Fahrzeuge und um 49 % in den ersten beiden Monaten des Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2024.

Wenn man die Daten der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs betrachtet, zeigen die ACEA-Zahlen, dass im Februar dieses Jahres 40 % weniger Tesla-Fahrzeuge zugelassen wurden als im gleichen Monat des Vorjahres, mit insgesamt 16.888 Einheiten.

Der Rückgang der Tesla-Verkäufe erfolgt in einem Umfeld, in dem die Zulassungen von Elektrofahrzeugen in der Europäischen Union steigen. Dieser Trend steht im Einklang mit den von Brüssel festgelegten Emissionsgrenzen.

Obwohl die Automobilverkäufe insgesamt in der Europäischen Union im Februar um 3,4 % in allen Ländern im Vergleich zum gleichen Monat 2024 gesunken sind.

Quelle: AP, EFE und Infobae

Me gusta esto:

Me gusta Cargando…