Obwohl BYD mit dem Start des Shark 6 als Australiens erstem Plug-in-Hybrid (PHEV) ute GWM zuvorkam, behauptet die letztere Marke, dass ihr bevorstehender Cannon Alpha PHEV in vielerlei Hinsicht besser sein wird.
In einem Gespräch mit CarExpert sagte Tim Leong, Produktexperte von GWM Australien und Neuseeland, dass der Cannon Alpha PHEV in Bezug auf Geländetauglichkeit und Anhängelast besser ausgestattet sei als der Shark 6.
„Meiner persönlichen Meinung nach ist der größte Unterschied wirklich die Geländetauglichkeit dieser Autos“, sagte Herr Leong.
Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
„Ein echtes Untersetzungsgetriebe zu haben und diese physische Verbindung, sowohl vorne als auch hinten Differenzialsperre zu haben.
„Die vier Räder tatsächlich rotieren zu haben und mechanisch mit derselben Geschwindigkeit gesperrt zu sein, ist sehr unterschiedlich zu den Rädern, die versuchen, die Motoren zu sperren, versuchen, die Traktionskontrolle zu sperren, versuchen, die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
„Das wäre der Hauptunterschied, und aus meiner Sicht auch, in Bezug auf das Abschleppen, deshalb hat der Shark ein wenig Schwierigkeiten beim Abschleppen von Hügeln und so weiter.
„Wie das Video von CarExpert gezeigt hat, werden wir dieses Problem nicht haben, und das sind die Hauptunterschiede, warum wir eine bessere Spezifikation haben können.
Ausländisches Modell gezeigt
„Ich denke, es hängt wirklich davon ab, was der Kunde wirklich will. Wenn sie diese Geländetauglichkeit und das Abschleppen benötigen, würde ich sagen, dass unser Fahrzeug definitiv die bessere Wahl ist.“
Der kürzlich ernannte Chief Operating Officer von GWM Australien und Neuseeland, John Kett, fügte hinzu, dass der Cannon Alpha PHEV keine Kompromisse eingeht, was Australier von einem ute wollen.
„Wir haben eine Wahl getroffen … und ich denke, das ist der wichtige Teil“, sagte Herr Kett.
„Wir haben uns dafür entschieden, die funktionalen Bedürfnisse eines ute, wie wir es kennen, mit einem PHEV zu replizieren, anstatt innovative Lösungen zu versuchen.
„Also denke ich, dass wir stolz darauf sein sollten. Ich denke, die Entscheidung, die wir getroffen haben, ist mutig, im Einklang mit jeder Entscheidung, die wir derzeit treffen.“
Wie kürzlich berichtet, soll der GWM Cannon Alpha PHEV im zweiten Quartal 2025 (April bis Juni) in Australien auf den Markt kommen.
Das Unternehmen hat bestätigt, dass es keine Exemplare an Kunden ausliefern wird, bevor die Fringe Benefits Tax (FBT) -Ausnahme für PHEVs am 1. April 2025 ausläuft.
Die Preise beginnen bei 63.990 $ Fahrtweg für den Cannon Alpha PHEV Lux und reichen bis zu 68.990 $ Fahrtweg für den Cannon Alpha PHEV Ultra.
Er wird mit dem BYD Shark 6 konkurrieren – der 57.900 $ vor Nebenkosten kostet und bereits seit Monaten vor dem Ende der FBT-Ausnahme zum Verkauf steht – sowie dem bevorstehenden Ford Ranger PHEV, für den die Preise noch nicht bekannt gegeben wurden.
Der Cannon Alpha PHEV entspricht dem Ranger PHEV mit einer gebremsten Anhängelast von 3500 kg und übertrifft die 2500 kg des Shark 6.
Er verfügt auch über vordere, hintere und mittlere Sperrdifferentiale, während der Shark 6 über keine Sperrdifferentiale verfügt.
Zu guter Letzt hat der Cannon Alpha PHEV eine höhere behauptete elektrische Reichweite (110 km) als der Shark 6 (100 km), gemäß den großzügigen NEDC-Tests Chinas.
MEHR: Alles über den GWM Cannon Alpha