Skoda Enyaq Überprüfung 2025, Preis & Spezifikationen

Skoda hat dem Enyaq in dieser Generation eine umfassendere Serienausstattung verliehen. Es gibt ein neues Lenkrad, das zusammen mit den Vordersitzen standardmäßig beheizt ist, und Sie erhalten direkt ab Werk eine Tri-Zonen-Klimaanlage.

Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt bei den Polstern stärker auf Nachhaltigkeit als zuvor. Wenn Sie sich für das neue Design ‚Lodge‘ entscheiden, das wir für hervorragend und luxuriös halten, bestehen die Sitze aus recycelten Fischernetzen, Stoffresten aus Fabriken und alten Teppichen, während die für die Ledersitze auf höheren Ausstattungsniveaus verwendete Farbe aus Olivenblattextrakten hergestellt wird.

Schließlich gibt es für diese Generation eine Reihe neuer ‚Simply Clever‘-Funktionen. Eine davon ist ein QR-Code im Kofferraum, der zu den Benutzerhandbüchern verlinkt. Sie erhalten auch einen Eiskratzer, der als Profiltiefenmesser für Reifen dient und im Kofferraumdeckel liegt, sowie den üblichen Regenschirm in den Türen und Münzhalter, letztere sind eine nette Geste, wenn auch etwas antiquiert.

Vielleicht kaufen Sie jedoch ein Auto wie dieses eher aufgrund des Platzangebots. Tatsächlich zahlen sich die nach vorne gerückten Proportionen und der lange hintere Überhang bei der Innenraumgestaltung des Enyaq aus und führen zu einem geräumig wirkenden Innenraum.

Sie erhalten einen 585-Liter-Kofferraum mit hochgeklappten Rücksitzen. Das schlägt den technisch identischen Volkswagen ID 4 und Audi Q4 E-tron bei weitem, sowie den Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5. Klappen Sie die Sitze um und der Kofferraum des Enyaq erstreckt sich auf 1710 Liter, wieder fast führend in seiner Klasse, wird jedoch von Tesla übertroffen.

In der Coupé-Version reduziert sich der Kofferraum auf 570 Liter mit hochgeklappten Sitzen und 1610 Liter mit umgeklappten Sitzen; immer noch nicht als beengt zu bezeichnen.

LESEN  Audi A1 Überprüfung 2024, Preis & Spezifikationen

Es gibt mehr als genug Kopf- und Beinfreiheit auf dem Rücksitz, auch in der Mitte, dank des fehlenden Mitteltunnels. Selbst in Coupé-Form, wo die Kopffreiheit für die abfallende Karosserie geopfert wird, werden Personen über sechs Fuß wahrscheinlich nicht kämpfen.

Die serienmäßigen Sitze bieten die üblichen Einstellungen, einschließlich Lordosenstütze, obwohl die seitliche Begrenzung begrenzt ist. Auf langen Fahrten sitzen Sie jedoch bequem, mit guter Unterstützung für die Oberschenkel.

Multimedia

Der gleiche 13-Zoll-Infotainment-Bildschirm und das 5-Zoll-Digitalinstrumenten-Display wurden übernommen. Es verfügt über eine aktualisierte Software, die darauf abzielt, die Bedienung einfacher und intuitiver zu gestalten, mit klareren Menüstrukturen, schärferen Grafiken und einem schnelleren Prozessor.

Skoda hat seine eigene Note auf die Menübildschirme gelegt, die tatsächlich einfacher zu bedienen sind als die Bemühungen von VW oder Audi. Mehr physische Tasten oder Drehregler, wie die Drehknöpfe am Kodiaq, wären jedoch nicht verkehrt, nicht zuletzt weil die Menüsymbole für das HVAC-System und beheizte Sitze recht klein sind.

Davon abgesehen gibt es zwei Balken mit anpassbaren Verknüpfungen, die dauerhaft auf dem Bildschirm angezeigt werden, was das einfache Zugreifen auf Dinge wie das Einstellungsmenü, das Ausschalten bestimmter ADAS-Funktionen, das Spiegeln von Smartphones und die Batterievorkonditionierung erleichtert.

Einige Ärgernisse bleiben jedoch bestehen. Die Touch-Leiste für die Lautstärke ist immer noch unbeleuchtet, und die Einstellungsmenüs erfordern, dass Sie ein Bild des Autos drehen, um die richtige Funktion zu finden, was sehr formüberfunktionell und nicht sehr skodafreundlich ist.