„
Skoda Auto hat offiziell mit der Produktion des neuen Enyaq und Enyaq Coupe an seinem Standort in Mlada Boleslav begonnen. Als Nachfolger eines der meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa umfasst die aktualisierte Enyaq-Reihe Skodas Modern Solid Design-Sprache, die eine verbesserte Aerodynamik, nachhaltige Innenraummaterialien und fortschrittliche digitale Technologien bietet. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 300 Einheiten pro Tag reiht sich der Enyaq neben dem Octavia und dem brandneuen Elroq Elektro-SUV in die Fertigungslinie ein.
Verbesserte Leistung und Reichweite
Auf Basis der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns bietet der neue Enyaq zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen mit Leistungen von 150 kW bis 210 kW. Der Enyaq 60 und Enyaq 85 sind heckgetrieben, während der Enyaq 85x über Allradantrieb mit zwei Motoren verfügt. Dank verbesserter Aerodynamik bietet das Enyaq Coupe nun eine Reichweite von über 590 km (WLTP), während der Standard-Enyaq 580 km schafft.
MEHR LESEN: Skoda erweitert Elroq-Line-Up um sportliches SportLine-Modell
Verbesserte Ausstattung und intelligente Technologie
Die überarbeitete Enyaq-Reihe verfügt serienmäßig über beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad, KESSY Advanced schlüssellosen Zugang, 3-Zonen-Klimaautomatik, Side Assist und Traffic Jam Assist. Zu den neuen digitalen Verbesserungen gehören Remote Park Assist und Remote Trained Parking. Der Innenraum bietet sechs nachhaltige Design Selections, die Skodas Fokus auf umweltfreundlichen Luxus unterstreichen.
Mit flexiblen Produktionsmöglichkeiten für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge stellt Skodas Werk in Mlada Boleslav auch Batteriesysteme für die elektrische Modellpalette des Volkswagen-Konzerns her und unterstreicht damit das Engagement der Marke für Elektromobilität.
„