Toyota entwickelt einen noch heißeren GR Corolla

Ein einsatzbereiter GR Corolla steht kurz bevor

Toyota erhöht erneut die Schlagzahl beim GR Corolla. Ein neu enthüllter, getarnter Prototyp, der als „Entwicklungsfahrzeug“ bezeichnet wird, taucht bereits vor seiner offiziellen Enthüllung im Herbst auf. Lassen Sie sich jedoch nicht von der Tarnung täuschen: Dieser Kompaktwagen trägt seine Absichten stolz zur Schau, mit Leistungs-Upgrades, die bereits Gerüchte über ein vollwertiges GRMN-Modell ausgelöst haben.

Lufteinlässe, Flügel und breite Reifen

Auf den ersten Blick hebt sich die neue Karosserie des Autos ab. Eine belüftete Motorhaube und aggressiv ausgestellte vordere Kotflügel sorgen für zusätzliche Kühlung und visuelles Drama, während der massive Heckflügel – mit scharfen, spitzen Stützen – weit über den bescheidenen Spoiler der Circuit Edition hinausgeht. Die visuellen Hinweise erinnern an einen Prototypen, der letztes Jahr am Nürburgring gesichtet wurde, einem passenden Ort angesichts der möglichen Verbindung zum GRMN (GRMN steht für „Gazoo Racing, Meisters of Nürburgring“).

Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug

Toyota

Auf 18-Zoll-matten schwarz geschmiedeten BBS-Felgen, die mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen bereift sind, setzt der Prototyp deutlich auf Grip. Diese Cup 2-Reifen ersetzen die Pilot Sport 4-Reifen anderer Ausstattungsvarianten und sind auch breiter, mit einer Größe von 245/40 ZR18 im Vergleich zu den 235er-Reifen der Circuit Edition. Diese Konfiguration, zusammen mit dem Fehlen eines Heckscheibenwischers, deutet auf ernsthafte Leistungsabsichten hin.

Mehr Drehmoment, immer noch ein Geheimnis

Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug

Toyota

Unter der Haube gibt Toyota bekannt, dass diese Version des GR Corolla eine „einzigartige Abstimmung“ für seinen 1,6-Liter-Turbodreizylinder-Motor aufweist. Während die Spitzenleistung offiziell bei 300 PS bleibt, bestätigt das Unternehmen, dass es es geschafft hat, mehr Drehmoment als den bisherigen Benchmark von 295 Pfund-Fuß zu extrahieren. Die genaue Zahl bleibt noch geheim, aber die Abstimmung könnte für ein schärferes Ansprechverhalten des Gaspedals und bessere Leistung im mittleren Drehzahlbereich sorgen.

LESEN  Glengarry Glen Ross Kritik - David Mamets Meisterwerk verzaubert immer noch am Broadway | Broadway

Auf der Rennstrecke geboren

Toyota sagt, dass das Entwicklungs-Maultier „auf der Rennstrecke geboren“ wurde, und sein bevorstehender Auftritt bei der Formula Drift-Veranstaltung in Long Beach später in diesem Monat unterstreicht nur seine Motorsport-Verbindungen. Anschließend werden die Ingenieure von Gazoo Racing den Prototyp weiterhin testen und optimieren, bevor schließlich Akio Toyoda, der Vorsitzende von Toyota und Teilzeitrennfahrer, hinter dem Steuer Platz nimmt, bevor die Produktionspläne festgelegt werden.

Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug

Toyota

Angesichts von Toyotas tiefen Wurzeln im Motorsport und der jüngsten Beteiligung an Rallyes, Langstreckenrennen und Drift-Wettbewerben überrascht es nicht, dass die Marke den GR Corolla weiterhin als lebendige, sich entwickelnde Plattform behandelt. Und wenn dieses Auto tatsächlich das erste GRMN-Modell wird, das in den USA verkauft wird, wäre dies ein großer Meilenstein für US-Enthusiasten, die bisher nur solche extremen Editionen im Ausland gesehen haben.

Abschließende Gedanken

Toyota bestätigt noch nichts, aber alle Anzeichen deuten darauf hin, dass dies der bisher fokussierteste, rennstreckentauglichste GR Corolla sein wird. Die Hardware ist vorhanden: mehr Drehmoment, Aero-Upgrades, Cup 2-Reifen und was wie ein abgespecktes, leichtes Setup aussieht. Ob es nun ein GRMN-Abzeichen trägt oder nicht, die Enthüllung im Herbst verspricht ein großes Ereignis für die Gazoo Racing-Modellreihe zu werden.

Erwarten Sie einen Preis über dem $46.275 der Circuit Edition und wahrscheinlich in derselben Preisspanne – oder darüber hinaus – wie der $51.420 Morizo. Wie auch immer es genannt wird, dieser GR Corolla der nächsten Generation scheint die Antwort von Toyota auf jeden zu sein, der immer noch seine Verpflichtung zum Bau von Enthusiasten-Autos in Frage stellt.

LESEN  Europa rennt, um einen Verteidigungsfonds von 500 Mrd. € einzurichten.