„
Obwohl wir uns sehr darüber freuen würden, wenn Hyundai sein ultra-kompaktes Inster EV auch in die USA bringen würde, ist die batteriebetriebene Modellpalette der Marke in den USA bereits ziemlich umfangreich, mit dem Ioniq 5, dem Ioniq 6 und dem Kona. Aber wir könnten das neue Jahr vielleicht nicht ohne den Insteroid überstehen. Wir brauchen ihn. Jetzt.
Das Hyundai Insteroid-Konzept ist ein auf 11 gesteigertes Inster EV. Der Name „Insteroid“ setzt sich aus „Inster“ und „Steroid“ zusammen (Hyundai muss Top-Leute engagiert haben, um auf diesen zu kommen), und die Designer ließen sich von Videospielen inspirieren – wahrscheinlich von Need for Speed oder Midnight Club – um das endgültige Aussehen zu kreieren.
Foto von: Hyundai
Visuell erinnert der Insteroid an die großen Group B-Rallye-Zeiten – denken Sie an den Renault 5 Turbo oder den MG Metro 6R4. Dramatisch ausgestellte Radkästen ragen auf beiden Seiten des Fahrzeugs heraus, ein Dachluftschacht saugt Luft in die Batterie (?), zwei einzigartige Felgendesigns mit kreisförmigen Speichen schmücken die Radkästen und hinten gibt es einen massiven Heckflügel aus Carbonfasern zur Verzierung.
Leichte Gitterstrukturen bilden die äußeren Karosseriepaneele. Das Ganze ist in einem hellen weißen Lack mit leuchtend orangefarbenen Akzenten gehalten, um dem Insteroid ein auffälliges Farbschema zu verleihen. Es behält sogar viele der retroartigen acht-Bit-Merkmale des Serien-Inster, wie die Scheinwerfer und Rückleuchten.
Das Interieur hingegen ist auf das absolut Notwendige reduziert, um so leicht wie möglich zu sein. Es gibt Schalensitze, einen Überrollkäfig, ein spezielles Instrumentencluster mit spezifischen Fahrmodi… und das war’s. Es gibt jedoch einen speziellen Driftmodus, der in Verbindung mit dem Beat House-Audiosystem funktioniert, um Musik abzuspielen, während gleichzeitig Reifenqualm erzeugt wird.
Foto von: Hyundai
Foto von: Hyundai
Foto von: Hyundai
Zur Leistung gibt es ein Rätsel. Aber angesichts des dramatischen Aussehens des Insteroids und der Driftmodus-Funktion gehen wir davon aus, dass hier mehr Leistung vorhanden ist als beim normalen Inster EV. Die Serienversion verfügt über einen 49,0-Kilowattstunden-Batteriesatz und einen einzelnen Elektromotor mit nur 115 PS.
Hyundai präsentierte den Insteroid diese Woche im Peaches D8NE (Dowon) Kulturraum im Seouler Stadtteil Seongsu. Das Konzept wird in den nächsten Wochen in Seoul ausgestellt sein. Leider ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es jemals als Serienfahrzeug auf die Straße kommen wird.
14
Quelle: Hyundai
„