V-10-getauschter Lincoln Continental ist Luxus-Touring, perfektioniert.

Ein Duo von Ingenieuren des YouTube-Kanals Build It Yourself hat die letzten drei Jahre damit verbracht, ihren eigenen V-10 aus Ford-Teilen zu bauen und beschlossen, ihn in einen verunfallten Lincoln Continental einzubauen. Das Ergebnis könnte das wildeste Projekt sein, das wir in diesem Jahr gesehen haben.

Das Team ließ sich von Fords 40-Ventil-V-10 aus den späten 1990er und frühen 2000er Jahren inspirieren. Wenn Sie alt genug sind, erinnern Sie sich vielleicht daran, als Ford den Motor in einen New Edge Mustang-Prototypen einbaute oder als er den Motor zur Stromversorgung seines Shelby GR-1-Konzepts von 2005 verwendete.

Dieser Motor wurde nie in Serie produziert, aber das hielt das Team nicht davon ab, ihren eigenen zu bauen. Sie verwendeten einen Block aus Fords Einzel-Nockenwellen-Triton-V-10 und bearbeiteten ihre eigenen Doppel-Nockenwellenköpfe. Anstelle von Standardteilen für den Rest des Motors verwendete das Team aufgerüstete Ventile, bessere Federn und eine stabilere Rotationsbaugruppe für den unteren Teil. An den Motor sind ein Satz individuell gefertigter fünf-zu-eins-Header und ein Sechsgang-Schaltgetriebe aus einem neueren Mustang angebracht.

Den V-10 in einen 2017 Lincoln Continental zu integrieren, war eine Herausforderung. Diese Autos waren ab Werk für quer eingebaute Motoren konzipiert, also musste das Build It Yourself-Team die Vorder- und Hinterachsenrahmen eines Mustangs der letzten Generation austauschen und individuelle Befestigungspunkte herstellen, um sie anzupassen. Die Spritzwand und das Interieur wurden herausgeschnitten und neu gemacht, um Platz für den Getriebetunnel zu schaffen.

Obwohl das Auto noch viel Arbeit benötigt, ist es dem Duo gelungen, das Auto zum Laufen zu bringen und zu fahren. Und es ist genauso wild, wie man es von einem V-10-umgebauten Continental erwarten würde. Das Brechen der Traktion ist so einfach wie das Betätigen des Gaspedals, und der Sound ist unglaublich. Wir empfehlen, selbst zuzuhören und die Lautstärke aufzudrehen.

LESEN  Robert Smith kündigt seinen Abschied von X/Twitter an: "Es ist Zeit zu gehen"