Volkswagen arbeitet mit CATL zusammen, um die Technologie für Elektroauto-Batterien zu verbessern.

2024 war für Volkswagen in jeder Hinsicht kein gutes Jahr, hauptsächlich aufgrund des rückläufigen Absatzes in China. Elektrofahrzeuge haben den chinesischen Markt im Sturm erobert, und inländische Automobilhersteller sahen ihre Verkäufe auf Kosten ausländischer Traditionsautomobilhersteller steigen. Um sich zu erholen, kündigte Volkswagen kürzlich eine strategische Kooperation mit dem chinesischen Batteriegiganten CATL an.

Verwandt: Nissan-CEO gibt zu, dass die Marke ohne einen externen Investor zum Scheitern verurteilt ist

2025 Volkswagen ID.7

Volkswagen

VW und CATL werden sich auf die kostengünstige Batterieentwicklung konzentrieren

Volkswagen China kündigte ihre strategische Partnerschaft auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo an. Die Kooperationsvereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie der Volkswagen Group.

Die Vereinbarung wurde von CATL, Volkswagen Group China und mehreren chinesischen Joint Ventures von Volkswagen unterzeichnet, darunter FAW-VW und SAIC-VW. Neben der Batterietechnologie vereinbarten die Unternehmen, auch bei der Transparenz der Rohstoffversorgung und der Fahrzeug-zu-Netz-Technologie zusammenzuarbeiten.

2025 Volkswagen ID.7

Volkswagen

„Durch die Vertiefung der Zusammenarbeit mit CATL werden wir leistungsstarke, kostengünstige Batterielösungen schaffen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, ein starkes lokales Versorgungssystem aufzubauen. Dies ist auch ein wesentlicher Bestandteil der In-China, For-China-Strategie der Gruppe“, sagte Alfonso Sancha, Executive Vice President der Volkswagen Group China.

Verwandt: Toyota Grand Highlander vs. Toyota Sequoia: Kampf der japanischen Giganten

Die Schwierigkeiten von Volkswagen haben sich bis 2025 fortgesetzt

Die Schwierigkeiten von Volkswagen im letzten Jahr wurden ausführlich dokumentiert. Der deutsche Automobilhersteller hat es durch das Jahr 2024 geschafft, jedoch nicht, ohne fast mehrere Produktionsstätten in seinem Heimatland zu schließen. Die VW Group als Ganzes verkaufte 2024 in China 2,9 Millionen Fahrzeuge, was einem Rückgang von 10% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

LESEN  Soziale Medien Werbekampagnen "beeinflussen" Autokaufentscheidungen

Trotz des Verkaufs von fast drei Millionen Fahrzeugen im letzten Jahr könnte der deutsche Automobilhersteller in China, dem größten Automarkt der Welt, ein noch schlechteres Jahr 2025 haben. Dennoch hat Volkswagen klar gemacht, dass sein Engagement für China unerschütterlich ist.

Volkswagen ID.3

Volkswagen

Im vergangenen Frühjahr kündigte Volkswagen eine Investition von 2,5 Milliarden Euro auf dem chinesischen Markt an und erwarb eine Beteiligung von 700 Millionen Dollar an Xpeng, einem in China ansässigen EV-Startup. VW plant, zwei neue vollelektrische Autos auf Basis von Xpengs Plattform auf den Markt zu bringen.

Die VW Group hat auch eine völlig neue Marke namens Audi eingeführt, die nicht mit dem deutschen Automobilhersteller mit dem Vier-Ringe-Logo verwechselt werden sollte. VWs Marke Audi wird China-exklusive EVs auf Basis von SAICs IM-Plattform produzieren.

Volkswagen ID.3

Volkswagen

Die ID.-Serie von SAIC-Volkswagen verzeichnete 2024 mehr als 130.000 verkaufte Fahrzeuge, ein Anstieg von mehr als 23% gegenüber dem Vorjahr. Die ID.-Serie umfasst derzeit den ID.3, ID.4 X und ID.6 X, wobei letzterer exklusiv für China ist.

Volkswagen plante, den ID.7 S auf den Markt zu bringen, aber diese Pläne wurden nach enttäuschenden Verkaufszahlen aus dem FAW-VW Joint Venture aufgegeben, das im Januar 2025 nur neun Exemplare des ID.7 Vizzion verkauft hat. Das ist ein Rückgang von 99,6% gegenüber Januar 2024, was einem Rückgang von Jahr zu Jahr entspricht.

Verwandt: Alles, was wir über den Lexus LFR wissen, den möglichen Nachfolger des V10 LFA

CATL hält fast die Hälfte des chinesischen Batteriemarktanteils

China ist ein Hotspot für einige der größten Batteriehersteller der Welt, und CATL führt mit großem Abstand. Bis Februar 2025 hält CATL einen Marktanteil von 45,5%, während BYD mit einem Marktanteil von 24,9% an zweiter Stelle steht.

LESEN  Ashtead plant Umzug des Börseneintrags nach New York als frischen Schlag für London.

2024 Volkswagen ID.4

Volkswagen

Die strategische Kooperation von Volkswagen und CATL wird sich auf die Entwicklung kostengünstiger Batterien, Batteriewechsel und die Verfeinerung von Batterierecyclingprozessen konzentrieren. CATLs Automobilkunden umfassen sowohl ausländische als auch inländische Hersteller, wobei einige der größten Namen auf der Liste Tesla, BMW, Mercedes-Benz und Geely sind.

Abschließende Gedanken

Volkswagen hatte ein schwieriges Jahr 2024, aber es scheint, dass der deutsche Automobilhersteller alle Register zieht, um den Blutverlust zu stoppen. Während VW mehrere aktive Joint Ventures mit chinesischen Automobilherstellern hat, ist ihre strategische Zusammenarbeit mit CATL wohl der größte Schritt nach vorn, um ein harter Akteur im wettbewerbsintensiven EV-Segment zu werden. Ob all diese Investitionen und Partnerschaften ausreichen werden, um die inländischen Automobilhersteller Chinas zu überwinden, ist unklar.

Lieben Sie es, Autoblog zu lesen? Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Artikel, Insider-Einblicke und die neuesten Updates direkt in Ihr Postfach zu erhalten. Klicken Sie hier, um sich jetzt anzumelden!

Verwandt: VW wird ein Elektroauto unter 20.000 US-Dollar einführen, aber wahrscheinlich nicht hier