„
Es ist unbestreitbar, dass Volkswagen in den letzten Jahren einen Abwärtstrend erlebt hat, und jetzt erkennt der Automobilhersteller selbst diese Tatsache an. Mit dieser Anerkennung kommen Maßnahmen, um das Problem zu beheben. Volkswagen hat einen Plan, um mit den Wettbewerbern gleichzuziehen, und alles beginnt in Wolfsburg, Deutschland.
Volkswagen-Fabrik in Wolfsburg, Deutschland
Sean Gallup/Getty Images
Verwandt: Plant Fords CEO, sich mit chinesischen Batterieherstellern zu verbünden?
Volkswagen plant, bis 2027 neun neue Modelle auf den Markt zu bringen
Chinesische Wettbewerber und Elektrifizierung haben Volkswagen in eine Zwickmühle gebracht. Um mit dem Wettbewerb Schritt zu halten, hat Volkswagen eine Strategie namens Triple A entwickelt, die für Accelerate, Attack und Achieve steht.
Um mit dem Wettbewerb Schritt zu halten, plant Volkswagen, bis 2027 neun neue Modelle auf den Markt zu bringen. Bisher hat VW bestätigt, dass zwei kleinere, erschwinglichere Modelle zur ID.-Familie hinzukommen werden, nämlich der ID.2, der 2026 auf den Markt kommen soll, und der ID.1, der 2027 erwartet wird.
Volkswagen ID.3
Volkswagen
Volkswagen plant, das neue ID.1 Anfang März vorzustellen. Das kommende Modell wird über einen rein elektrischen Antriebsstrang verfügen und bei rund 20.000 € oder etwa 20.900 USD beginnen. Die Mitarbeiter des Wolfsburger Werks werden das kommende Modell vor der Öffentlichkeit sehen.
„Ein erschwinglicher, hochwertiger und profitabler elektrischer Volkswagen aus Europa für Europa – das ist die Champions League des Automobilbaus!“ sagte Thomas Schäfer, CEO von VW-Pkw.
2024 Volkswagen ID.4
Volkswagen
Das Wolfsburger Werk wird weiterhin die Hauptbühne für Volkswagens Elektrifizierungspläne sein. Um Platz für neue Technologien zur Herstellung elektrischer Modelle zu schaffen, verlagert Volkswagen die Produktion des Golf nach Mexiko.
Der kommende vollelektrische Golf wird jedoch in Wolfsburg mit Unterstützung von Rivian gebaut. Er wird voraussichtlich gegen Ende des Jahrzehnts zurückkehren und markiert das Comeback des Modells, nachdem VW im Dezember 2020 die Produktion des Original e-Golf eingestellt hat.
Verwandt: Volkswagens Fertigungsstätten bereiten sich auf Produktionskürzungen vor
Kann VW aufholen?
Zum aktuellen Zeitpunkt steht Volkswagen sicherlich nicht schlecht da. Der deutsche Automobilhersteller hat die ID.-Familie in der Tasche, die eines der meistverkauften Modelle des Unternehmens war. Seit die ID.-Marke 2019 auf den Markt kam, haben über 1,35 Millionen Modelle den Händlerhof unter neuer Eigentümerschaft verlassen, wobei etwas mehr als ein Viertel davon der ID.3 war. Im vergangenen Jahr wurden weltweit 383.100 EVs des VW ID.3 verkauft.
Volkswagen ID.3 GTX Performance
Volkswagen
Derzeit bietet Volkswagen in den Vereinigten Staaten nur den ID.4 und den ID. Buzz an. Angesichts der Vorliebe der Amerikaner für größere Fahrzeuge ist dies keineswegs ein schlechtes Angebot. Leider stieß der ID. Buzz auf eine verhaltene Resonanz, hauptsächlich aufgrund seines Preises. Positiv ist jedoch, dass Volkswagen voraussichtlich den ID.8, ein vollelektrisches SUV mit drei Reihen, in den nächsten Jahren in die Vereinigten Staaten bringen wird.
In Europa und anderen Märkten bietet Volkswagen auch weitere vollelektrische Modelle an, einschließlich China. Im Jahr 2024 wurden etwas mehr als 149.000 VW ID.3-Modelle verkauft, während der ID. Buzz knapp 30.000 Einheiten verkaufte. Der VW ID.4, die Standard-SUV-Version, und der ID.5, das Coupé-Modell, erzielten die besten Verkaufszahlen der ID.-Familie von VW, mit insgesamt 182.000 Einheiten.
Verwandt: Achtung Porsche 911 GT3 RS-Besitzer: Ihre neuen (Michelin-)Reifen sind eingetroffen
Mit der Einführung von zwei kleineren, erschwinglicheren vollelektrischen Modellen wird Volkswagen neue Verbrauchergruppen erschließen. Darüber hinaus wird ein größeres vollelektrisches SUV mit drei Reihen amerikanischen Fahrern ein weiteres Modell zur Auswahl bieten.
Abschließende Gedanken
Derzeit befindet sich Volkswagen in Phase eins seiner Triple-A-Strategie. Mit zahlreichen brandneuen Elektrofahrzeugen am Horizont positioniert sich der deutsche Automobilhersteller, um in naher Zukunft auf globaler Ebene mit chinesischen Automobilherstellern zu konkurrieren.
2025 VW ID. Buzz
James Lipman
Obwohl Volkswagen noch einige Aufholbedarf hat, ist die Tatsache, dass das Unternehmen nicht nur Werke geschlossen hat, sondern sie auch für die Zukunft aufgestellt hat, ein positives Zeichen. Andererseits wird der Wettbewerb bis zum Start seiner neuen Elektrofahrzeuge noch schärfer sein. Es bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu sehen, was der deutsche Automobilhersteller in petto hat.
Lieben Sie es, Autoblog zu lesen? Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um exklusive Artikel, Insider-Einblicke und die neuesten Updates direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten. Klicken Sie hier, um sich jetzt anzumelden!
Verwandt: Die besten Autos mit Schaltgetriebe von 2025
„