Volkswagen bereitet sich auf die Einführung seines nächsten Generation Mittelklasse-Pick-up-Trucks vor, mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien. Das völlig neue Modell, das den Amarok ablösen wird, wird ab 2027 im VW-Werk in Pacheco produziert und ist speziell auf den südamerikanischen Markt zugeschnitten.
Dieser Schritt ist Teil von VWs breiter globaler Roadmap zur Stärkung seiner Präsenz in regionalen Märkten mit lokal entwickelten Produkten. Während der neue Amarok in Südamerika gebaut wird, werden bestehende Produktionspartnerschaften in Südafrika weiterhin die internationalen Märkte bedienen.
Die Investition wird auch das Werk Pacheco modernisieren – mit der Einführung von fortschrittlicher Produktionstechnologie, digitalen Upgrades und energieeffizienten Prozessen. Mit bereits über 770.000 gebauten Amaroks ist die Anlage für eine zukunftsorientierte Hochtechnologie gerüstet.
Diese Entwicklung steht im Einklang mit VWs ‚Zukunft Volkswagen‘-Plan, der bis 2030 die globale Technologieführerschaft unter den Volumenherstellern anstrebt. Zu den Hauptzielen gehören die Erweiterung des Modellportfolios, die Einführung von neun neuen Fahrzeugen in Europa bis 2027 – darunter der preisgünstige ID. 2all und ID. EVERY1 – sowie die Förderung von Innovation, Sicherheit und Verkaufsleitung weltweit.