„
Es war ein geschäftiger Monat für BMW am Nürburgring. Die anspruchsvolle deutsche Strecke, die von Jackie Stewart als „Die Grüne Hölle“ bezeichnet wurde, diente als Veranstaltungsort für den Prototypentest mehrerer Modelle. Wir haben bereits über den nächsten 3er (G50), den i3 Sedan (NA0) und den neuen iX3 (NA5) gesprochen, aber es gab noch ein weiteres Auto. Dieser unscheinbare M5 F90 wurde während des Industriepool-Tests gesichtet, also handelt es sich nicht um eine Sportlimousine für Enthusiasten.
Geht man nach den Münchner Kennzeichen, könnte es sich um einen eigenen Prototyp von BMW handeln, es sei denn, er wird von einem Zulieferer getestet. Aber was macht ihn interessant? Es mag wie ein Standard-M5 der vorherigen Generation vor dem Facelift aussehen, aber es gibt eine subtile Veränderung am Heck. Die Kotflügelverbreiterungen deuten darauf hin, dass es sich um einen Testträger für … etwas handelt. Offensichtlich kehrt der M5 F90 nicht zurück, also zerbrechen wir uns den Kopf darüber, was es sein könnte.
Die Handlung verdickt sich, wenn man bedenkt, dass BMW bereits den überarbeiteten M5 testet. Obwohl die G90-Auslieferungen erst vor wenigen Monaten begonnen haben, haben Autopaparazzi den LCI bereits mit Designmerkmalen der neuen Klasse auf Kamera festgehalten. Dieser M5 F90 muss nicht unbedingt ein Testträger für ein zukünftiges Produkt sein. Die Ingenieure könnten spezifische Komponenten evaluieren, die letztendlich in ein Serienmodell einfließen (oder auch nicht).
Die zusätzliche Dicke über den ohnehin schon wulstigen Kotflügeln des M5 lässt uns vermuten, dass es sich um einen Testträger für ein SUV handelt. Allerdings würden wir nicht so weit gehen zu sagen, dass unter der Limousinenkarosserie bereits der nächste X5 M versteckt ist. Merkwürdigerweise scheint die Kotflügelverbreiterung auf der Fahrerseite ausgeprägter zu sein. Es ist immer schwierig, die Identität von Testträgern zu bestimmen, insbesondere wenn sie die Karosserie eines Autos tragen, das BMW nicht mehr herstellt. Wie dem auch sei, das Fahrzeug hat offensichtlich einen Verbrennungsmotor, wahrscheinlich einen großen V8.
Die M-Division hat versprochen, den Achtzylinder langfristig am Leben zu erhalten, und wir haben bereits über BMWs Entwicklung der neuen X5, X6 und X7 mit V8-Motoren berichtet. So gut wie jeder würde sich über einen M5 G90 mit einem S68 freuen, der auf das sperrige Plug-in-Hybrid-Setup verzichtet. Aber dieses Schiff ist längst abgefahren. Wir sind einfach froh, dass BMW unermüdliche Anstrengungen unternimmt, um den V8 in der Ära der Verkleinerung zu retten. Hoffentlich ist dieser mysteriöse Testträger ein Zeichen für ein aufregendes M-Produkt, das derzeit in Arbeit ist. Daumen drücken.
Video: statesidesupercars / YouTube
„