„
Zu Beginn dieses Jahres präsentierte BMW auf der CES 2025 in Las Vegas sein bisher fortschrittlichstes Infotainment-System: das iDrive X. Nun, bei den kürzlich abgehaltenen BMW Tech Days im BMW Forschungs- und Entwicklungszentrum in Peking, nutzte BMW die Gelegenheit, zu demonstrieren, wie dieses globale System speziell an die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden in China angepasst wurde.
Zunächst ist es wichtig zu erwähnen, dass die iDrive X-Plattform selbst universell ist und auf einem gemeinsamen globalen Softwarecode basiert, der das nächste digitale Cockpit von BMW weltweit unterstützt. Um jedoch eine intuitive und fesselnde Erfahrung zu bieten, die wirklich relevant für chinesische Kunden ist, haben BMWs lokale Benutzeroberflächen- und Benutzererfahrungsteams – hauptsächlich in Peking, Shanghai und Nanjing ansässig – viel Zeit damit verbracht, die Plattform anzupassen und zuzuschneiden. Intern bezeichnet BMW diese hochspezialisierte Design- und Entwicklungsgruppe als „Skylab-Team“, das nach wie vor die größte Full-Stack-Interaktionsdesigngruppe des Automobilherstellers außerhalb von München ist.
Der „Visuelle Kegel“
Eines der herausragenden Designprinzipien, die während der BMW Tech Days enthüllt wurden, war der „Visuelle Kegel“. Die Interaction Design Director Daisy Xu beschrieb diesen Ansatz als sorgfältige Positionierung der Anzeigen und Bedienelemente des Cockpits, damit sie natürlich in das zentrale Sichtfeld des Fahrers fallen. Menschen haben in der Regel etwa 120 Grad peripheres Sehen, erklärte Xu, „aber die wirklich wichtigen Informationen – die Informationen, auf die Fahrer am meisten angewiesen sind – sind auf einen viel kleineren 30-Grad-Sichtkegel direkt vor ihnen konzentriert. Wir haben das Cockpit mit diesem Gedanken entworfen und auf subtile, aber effektive Weise die Augen des Fahrers natürlich auf die Straße gelenkt.“
Wichtige Funktionen und Apps für chinesische Kunden
Neben ergonomischen Verbesserungen bietet das chinesische iDrive X-Erlebnis wichtige Funktionen, die direkt auf die Vorlieben der lokalen Kunden abgestimmt sind. Zum Beispiel zeigte die Forschung von BMW, dass chinesische Fahrer in der Regel mehr immersive Unterhaltungsfunktionen und einen einfacheren Zugang zu Infotainment-Funktionen während ihres täglichen Pendelverkehrs bevorzugen – oft bei niedrigeren Geschwindigkeiten aufgrund von städtischem Verkehr.
Um dies zu ermöglichen, integrierte das Team von BMW China beliebte lokale Streaming-Dienste wie iQiyi direkt in die Infotainment-Plattform. Dadurch können chinesische Fahrer und Passagiere nun ein kinoähnliches Erlebnis vom zentralen Infotainment-Bildschirm aus genießen, was besonders während langer Phasen von Stop-and-Go-Verkehr oder Standverkehr in Chinas städtischen Umgebungen von Vorteil ist.
Tatsächlich hat BMW einen unkonventionellen, aber durchdachten Ansatz gewählt, indem sie bei niedrigeren Geschwindigkeiten mehr Infotainment-Funktionalität freigeschaltet haben, was im Gegensatz zur typischen Branchenpraxis steht, Funktionen bei langsamer Fahrt zu beschränken. Die UX-Designerin Andrea Feng betonte diesen Punkt explizit: „Anstatt Funktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu sperren – was oft anderswo der Fall ist – haben wir beschlossen, eine größere Funktionalität anzubieten, wenn sich der Verkehr verlangsamt oder vollständig zum Stillstand kommt. Dies ist eine direkte Reaktion darauf, wie das Fahren in den Städten Chinas tatsächlich abläuft.“
Darüber hinaus hat BMWs Skylab-Team besondere Aufmerksamkeit auf kulturspezifische Erfahrungen gelegt. Ein Merkmal, das während der Veranstaltung bei den lokalen Medien besonders gut ankam, war der einzigartige Ansatz von BMW zur Musikwiedergabe. Da in China der kulturelle Wert von Texten und poetischen Traditionen hoch ist, zeigt das neue iDrive X die Liedtexte deutlich auf dem Panoramabildschirm an. Wie Feng erklärte: „In China geht die Musikwertschätzung über Rhythmus und Melodie hinaus. Texte tragen oft tiefere poetische Bedeutungen, daher haben wir dafür gesorgt, dass die Texte visuell hervorgehoben werden, damit die Passagiere die Lieder vollständig und emotional genießen können.“
Ein neu gestaltetes Lenkrad
BMW hat auch bedeutende Fortschritte im Cockpit-Hardware-Design für seine Neue Klasse-Modelle gemacht, beginnend mit einem dramatisch neu gestalteten Lenkrad. Im Gegensatz zu herkömmlichen BMW-Lenkrädern verfügt das neue Design über Speichen in den Positionen 6 und 12 Uhr. Das Lenkrad wurde auch sorgfältig gestaltet, damit die Fahrer es bequem in den klassischen Positionen 3 und 9 Uhr greifen können. Die Positionierung von haptischen Tasten und Oberflächen gewährleistet eine mühelose Bedienung, während die Hände am Lenkrad bleiben, eine klare ergonomische Verbesserung, die das Gesamterlebnis für den Benutzer verbessern soll.
Darüber hinaus wurde der zentrale Infotainment-Bildschirm sorgfältig um 17,5 Grad zum Fahrer hin geneigt positioniert. BMW hat diese Anpassung nach umfangreichen Untersuchungen der Fahrergewohnheiten vorgenommen, um zu verhindern, dass wichtige Informationen vom Lenkrad oder vom Arm des Fahrers verdeckt werden. „Wir haben den Bildschirm speziell geneigt, um eine klare Sicht zu gewährleisten“, erklärte BMW, „sodass wichtige Steuerungen und Informationen immer direkt im Blickfeld bleiben.“
Das Panorama-Display mit HUD
Vielleicht der visuell beeindruckendste Aspekt des iDrive X ist das weitläufige Panorama-Display. Das von A-Säule zu A-Säule reichende, hochmoderne Merkmal projiziert Informationen direkt auf speziell beschichtetes Nano-Glas und erzielt eine kristallklare Auflösung. BMW hat auch ein häufiges Problem – die Sichtbarkeit durch polarisierte Sonnenbrillen – durch optische Verbesserungen gelöst, die sicherstellen, dass Fahrer mit polarisierten Gläsern alle projizierten Informationen klar lesen können und damit einen typischen Schmerzpunkt für viele Fahrer beseitigen.
Am Ende des Technik-Workshops war eines klar: Die durchdachten und lokal angepassten Anpassungen des neuen Infotainmentsystems von BMW unterstreichen das Verständnis der Marke für ihre chinesische Kundschaft. Und nun, mehr als bei jedem anderen iDrive-System zuvor, wird das neue Betriebssystem X eine wirklich fesselnde und kulturell relevante Erfahrung bieten, die auf die Fahrer in China zugeschnitten ist.
Wir werden mehr über die einzigartigen chinesischen Marktanpassungen des iDrive X auf der bevorstehenden Shanghai Auto Show im April erfahren, also bleiben Sie dran!
„