„Wir bewegen uns von einer mechanischen Welt der Verbrennungsmotoren zu einer Welt, die elektrisch, digital und autonom ist“, sagt Schäfer. „Es passiert in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und wird von Regulierungen und Geopolitik vorangetrieben. Wir wünschen uns stabile Regulierungen, aber das ist etwas, was wir nicht haben. Also ist die Antwort Flexibilität.
Der ultimative Beweis ist die Wahl des Kunden: Letztendlich entscheidet der Kunde, was er kaufen möchte. Also müssen wir das richtige Produkt für die richtigen Kunden maßschneidern, und wenn wir den Nutzen neuer Technologien zeigen, wird der Kunde es kaufen.
Das Endziel ist für uns klar: das Elektroauto, weil es der effizienteste Weg ist, Energie in Bewegung umzuwandeln, und ein großartiges Werkzeug zur Reduzierung von Kohlenstoff.
„Aber man muss den Kunden nicht zwingen: man muss den Kunden überzeugen, dass dies eine großartige Wahl ist, weil es ein begehrenswertes Auto ist, es großartige Ästhetik hat, emotional ist und es eine wirtschaftliche Begründung gibt. Der CLA kann 12kWh/100km [5,1mpkWh] verbrauchen, also kann es einen großen wirtschaftlichen Nutzen bringen.“
Die Effizienz des CLA bedeutet, dass er als Elektroauto eine Reichweite von über 400 Meilen bieten wird, was laut Schäfer „ein großer Schritt für ein Einsteiger-Auto“ ist. Diese Effizienz wurde hart erkämpft: „Vor drei Jahren habe ich eine Effizienzabteilung gegründet, die nichts anderes tut, als in die letzten Bits und Bytes zu gehen, die die Effizienz eines Autos beeinflussen.
Wir haben den Luftwiderstand, die Aerodynamik, den Rollwiderstand der Reifen und jedes bewegliche Teil betrachtet. Wir haben uns die Heizung und Kühlung angeschaut und den Elektromotor.
Das hat uns dazu gebracht, unsere eigenen Motoren zu entwickeln, weil wir dachten, dass wir es besser machen können. Anstatt nur einen Gang zu haben, lassen Sie uns zwei Gänge haben, um in einem Allradantrieb-Auto zu entkoppeln, so dass, wenn Sie einen Motor nicht benötigen, er intelligent abgeschaltet wird.“
Der CLA wird das erste Auto auf der neuen MMA-Plattform von Mercedes sein, die für Kompaktwagen entwickelt wurde. Das Unternehmen entwickelt auch eine neue Plattform für mittelgroße Elektrofahrzeuge und eine spezielle Leistungsarchitektur für zukünftige AMG-Modelle.