Wird der Nissan GT-R ein Comeback feiern: Elektro- oder Turbo-Power?

Der legendäre Nissan GT-R wird sein Comeback feiern, aber in welcher Form genau, bleibt ein Geheimnis. Der neue CEO von Nissan, Ivan Espinosa, hat bestätigt, dass der ikonische Supersportwagen nicht verschwinden wird. Es ist jedoch noch unklar, ob der nächste GT-R der Generation R36 bei seinem Verbrennungsmotor bleibt oder auf Elektrifizierung umsteigen wird.

Der R35 GT-R, der 2007 eingeführt wurde, ist eines der langlebigsten Leistungsmodelle in der Geschichte. Mit dem Produktionsende fragten sich Fans, ob Nissans Aushängeschild überleben würde. Espinosa beruhigte diese Bedenken in einem Interview mit Automotive News, indem er sagte: „Wir werden weiterhin an Sportwagen arbeiten. Das gehört zu unserem DNA.“

Auch lesen: Nissan Skyline GT-R R34 erhält ein Showroom-fertiges Makeover

Espinosa, ein lebenslanger Nissan-Enthusiast mit einer Leidenschaft für Sportwagen, ist entschlossen, das Erbe der Marke zu bewahren. Er strebt danach, eine Reihe von ikonischen Modellen aufrechtzuerhalten, darunter den Z, den GT-R und möglicherweise einen wiederbelebten Silvia. Sein Engagement deutet darauf hin, dass der GT-R sich weiterentwickeln, aber nicht verschwinden wird.

Nissan hat auf eine elektrische Zukunft hingedeutet, und Espinosa erwähnte zuvor die Vorteile von EV-Antrieben in Bezug auf die Beschleunigung und Kontrolle beim Kurvenausgang. Das Hyper Force-Konzept, das 1.340 PS aus zwei Motoren zeigt, legt nahe, dass Nissan einen elektrischen GT-R erforscht. Ein Hybrid- oder vollständig elektrischer R36 scheint wahrscheinlicher, während Nissan seinen Kurs in Richtung Elektrifizierung fortsetzt.

Während Details zum Antriebsstrang des neuen GT-R und zum Startzeitpunkt noch unbekannt sind, ist eines klar: Nissans Führung ist entschlossen, den GT-R am Leben zu erhalten. Ob es sich um ein aufgeladenes Biest oder eine elektrische Kraftmaschine handelt, Fans können sich freuen, zu wissen, dass die Legende des Godzilla weiterleben wird.

LESEN  China hat immer noch 'enorme Bedeutung' für BMW, sagt der Chef.

Quelle: Automotive News via Auto Blog