Genesis hat mit zwei weiteren zweitürigen Konzepten für Aufsehen gesorgt, aber trotz ihres serienreifen Aussehens hat die koreanische Luxusmarke sie noch nicht für die Produktion bestätigt.
„Wir suchen nach, wir studieren alle Möglichkeiten“, sagte Genesis Designchef Il-hun Yoon den Medien am Rande der Seoul Motor Show und bezog sich dabei auf die X Gran Coupe und X Gran Convertible Konzepte.
„Wir sind derzeit im Gespräch. Ich kann nicht sagen, wann, wie… Aber wir sind wirklich intensiv auf der Suche.“
Hunderte von neuen Autoangeboten stehen Ihnen jetzt über CarExpert zur Verfügung. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
Die Konzepte leiten sich von der Flaggschiff-Limousine G90 ab und teilen den gleichen Radstand von 3180mm wie die Limousine in regulärer Länge sowie die gleichen Überhänge und die gleiche Spurweite.
Genesis sagt, dass die Passagiere im Coupé- und Cabrio-Konzept den gleichen Komfort haben wie in der Limousine G90 in regulärer Länge.
Hyundai Motor Group Chief Creative Officer Luc Donckerwolke sagte den Medien, dass die Höhe des Coupés „optimiert“ wurde – was auf die schlankere Dachlinie hinweist – aber um sicherzustellen, dass ausreichend Kopffreiheit vorhanden ist, hat Genesis das Panorama-Schiebedach entfernt und dadurch 40mm freigelegt.
Genesis hat auch die B-Säule um 30 cm nach hinten verschoben, um die Proportionen zu verbessern, wobei die längeren vorderen Türen und Öffnungen einen besseren Zugang zu den Rücksitzen gewährleisten.
Die beiden Konzepte teilen nicht nur die wichtigsten Abmessungen mit der Limousine G90, sondern auch einen Antriebsstrang.
„Es handelt sich jetzt um einen 3,5-Liter-V6-Biturbo mit einem E-Lader, aber wenn wir in die Produktion gehen würden, würde dieser Antriebsstrang weiterentwickelt werden“, sagte Herr Donckerwolke.
In der Limousine G90 erzeugt dieser Antriebsstrang 305 kW Leistung und 549 Nm Drehmoment und ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und entweder Heck- oder Allradantrieb gekoppelt.
Er wird auch im GV80 Coupe im Ausland verwendet, obwohl das Modell für den lokalen Markt mit dem regulären Twin-Turbo-3,5-Liter ohne den elektrischen Lader auskommt.
Sollten das X Gran Coupe und das X Gran Convertible in die Produktion gehen, hätten sie wenig direkte Konkurrenz.
Mercedes-Benz hat Coupé- und Cabrio-Karosserievarianten mit seiner neuesten Generation der S-Klasse eingestellt, während der Audi A8 und der Lexus LS nur als Limousinen erhältlich sind. Das lässt den BMW 8er übrig.
Genesis hat noch nie ein Coupé oder ein Cabrio verkauft, obwohl sie jetzt mehrere zweitürige Konzepte vorgestellt haben.
Zuerst kam das Essentia auf der New York Motor Show 2018, gefolgt von einer Gruppe von eng verwandten X-branded Konzepten: dem X Notchback Coupe im Jahr 2021, dem X Speedium Fastback Coupe im Jahr 2022 und dem X Convertible später in diesem Jahr.
Im Jahr 2023 enthüllte Genesis das X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Superauto, zunächst nur als digitales Konzept; dies wurde 2024 vom verwandten X Gran Racer Vision Gran Turismo Concept begleitet.
Zuvor verkaufte Hyundai ein Fahrzeug, das auf der Limousine der ersten Generation des Hyundai Genesis basierte, genannt Genesis Coupe.
Dies geschah bevor Genesis 2015 als eigenständige Marke gegründet wurde und 2017 ihr erstes Modell einführte.
Im Jahr 2015 zeigte Hyundai auch das Vision G-Konzept, das das Genesis-Flügelmuster trug.
X, X Speedium und X Convertible Konzepte
MORE: Genesis teasert ein Paar neuer Flaggschiff-Zweiturm-Konzepte