Xpeng: Ein Leitfaden zu allem, was Sie wissen müssen.

Overall, Xpeng is a rapidly growing brand in the electric vehicle market, with a strong focus on technology and innovation. With a range of vehicles from SUVs to sedans to flying cars, Xpeng is definitely a brand to watch in the coming years.

Additionally, Xpeng has been receiving positive reviews for its G6 SUV, with critics praising its advanced technology, long-range capabilities, and competitive pricing compared to other electric vehicles on the market. This positive reception bodes well for Xpeng’s potential success in the Australian market.

Overall, while Xpeng may still be a relatively new player in the Australian automotive market, its focus on advanced technology, competitive pricing, and ambitious expansion plans suggest that the brand has the potential to become a popular choice for Australian consumers in the electric vehicle segment.

Die Xpeng-Strategie unterscheidet sich von anderen Marken wie Deepal und Zeekr jedoch dadurch, dass Xpeng ein unabhängiges Unternehmen ohne die Unterstützung eines übergreifenden chinesischen Giganten ist.

Selbst TrueEV hat gesagt, dass nicht jede neue chinesische Marke in Australien überleben wird, was die Anfangszeit des lokalen Xpeng-Betriebs entscheidend macht.

Zu Vergleichszwecken hier sind die Verkaufszahlen für die direkten Konkurrenten bisher im Jahr 2025:

Tesla Model Y: 3114BYD Sealion 7: 730Geely EX5: 188Leapmotor C10: 138

Deepal hat noch keine Verkaufszahlen gemeldet, und der Volkswagen ID.4 und ID.5 wurden gerade erst eingeführt.

Interessiert an einem Xpeng? Die Spezialisten von CarExpert können Ihnen helfen, einen Händler zu finden.

MEHR: Alles über Xpeng

Was steht als nächstes für Xpeng an?

Wie bereits erwähnt, sind die konkretesten Pläne für Australien, die von Xpeng skizziert wurden, die Ausweitung des Händlernetzes.

LESEN  Changan Mexico hat offiziell seine Mitgliedschaft im Verband für Elektromobilität (EMA) angekündigt.

Bis Ende 2025 werden in Australien mindestens 20 neue Xpeng-Standorte eröffnet, darunter mehrere sogenannte strategische Standorte.

Xpeng hat eine Liste der Standorte auf seiner australischen Website, die Pläne für die Innenstädte von Brisbane und Adelaide sowie eine Abdeckung in allen Bundesstaaten und Territorien – einschließlich Darwin – umfasst.

Diese Standorte werden von Importeur und Distributor TrueEV betrieben und sie wurden als „strategisch positionierte“ Standorte bezeichnet, die „maximale Zugänglichkeit“ bieten sollen.

In Bezug auf Fahrzeuge hat Xpeng derzeit nur den G6 mittelgroßen SUV hier im Verkauf, aber das Unternehmen listet auch den G9 großen SUV und den X9 Personenwagen auf seiner Website.

Es hat auch zuvor bestätigt, dass es beabsichtigt, den P7 Plus Sedan und den Mona M03 Liftback nach Australien zu bringen.

Im Kontext neuer chinesischer Marken, die nach Australien kommen, scheint TrueEV zuversichtlich zu sein, dass Xpeng überleben wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass es kein Risiko gibt, wie TrueEV-CEO Jason Clarke Ende letzten Jahres bestätigte.

„Unser globaler CEO sagt, dass es derzeit etwa 200 EV-Marken in China gibt, und er glaubt, dass nur sieben von ihnen überleben werden“, sagte Herr Clarke.

„Absolut [es wird die gleiche Geschichte in Australien sein]. Selbst die etablierten Marken werden es schwer haben.

„Wir sind sehr vorsichtig mit unserer Nachfrage und unserer Bestellung, um sicherzustellen, dass wir nicht zu viel bestellen und die Kundennachfrage erfüllen können. Ich mache mir keine Sorgen, und wir konkurrieren nicht streng über den Preis – wir wollen, dass unsere Marke für sich spricht.“

Xpengs Ansatz in Australien unterscheidet sich von dem seiner Konkurrenten. Deepal stützt sich auf ein etabliertes Händlernetz seines australischen Distributors Inchcape, während Leapmotor auf das Händlernetz von Stellantis setzt.

LESEN  Warum kann ein Bürgermeister keinen Vauxhall Corsa fahren?

„Die ganze Händlerspielerei von ‚geben Sie mir einen Moment Zeit und ich spreche mit meinem Manager‘ – damit sind wir fertig“, sagte Herr Clarke.

„Wir werden Testfahrten nach Hause anbieten, bei denen Sie am Flughafen Sydney landen und ein Xpeng bekommen, um Sie zurückzufahren, also einen Testfahrt-Valet-Service. Wir versuchen, unser Publikum auf eine andere Weise zu erreichen und sogar über soziale Medien anders zu interagieren.

„Es wird wie eine Supermarktkette sein, bei der es keinen Mangel an Sortiment von Frühstücksflocken gibt. Es liegt an uns, die Features und die Technologie zu vermarkten, und die Tatsache, dass wir eine Lifestyle-Marke sind.“

Interessiert an einem Xpeng? Die Spezialisten von CarExpert können Ihnen helfen, einen Händler zu finden.

MEHR: Alles über Xpeng