Christina Etschel – Mit viel Liebe zur Natur

Sie lebt fernab der Stadt, mitten in der Natur – entweder im Südosten der Insel oder in Deutschland in einem kleinen Dorf südlich von München: Christina Etschel. Leidenschaft ist der Motor für ihr künstlerisches Wirken, aber gleichzeitig und mit gleicher Leidenschaft ist sie eine Natur- und Tierliebhaberin, setzt sich für Umweltschutz und Tierwohl ein und bringt es auch in ihren Gemälden zum Ausdruck: “Wir müssen die Welt retten! Das klingt anspruchsvoll und dramatisch, aber es ist ja auch so.” Lange Spaziergänge durch die Natur, aber auch die großen Gärten rund um ihre Häuser auf Mallorca und Deutschland sind wichtige Anregungen: “Natur beflügelt meine Phantasie. All die Steinmauern, alte knorrige Olivenbäume, die Küste, das Meer, das Wetter, die teils bizarren Naturelemente sind so spannend und originär. Manchmal male ich auch Wesen, die halb Pflanze, halb Mensch sind. Androgyne Wesen, die Ästen ähneln und durch ihre Wurzeln mit der Erde verbunden sind.” Es ist ihr wichtig diese lebendige Verbindung zu zeigen, die nur weiter existieren kann, wenn wir die Natur nicht zerstören. “Aber ich will nicht das Negative malen sondern mit meinen Bildern und Farben positive Stimmung vermitteln, die die Energie und die faszinierende Atmosphäre zeigen. Und ich hoffe, dass sich diese Energie auch überträgt und die Menschen anregt.”

Kunststudium und viel Erfahrung
Ein Kunststudium, jahrzehntelanges Malen, viel Erfahrung und auch familiäre Wurzeln bilden die Basis für ihr Können. “Ich bin in dieser Kunstwelt quasi aufgewachsen, denn schon mein Vater hat gemalt – und mich sicher auch inspiriert.” Doch anfangs sollte es etwas Handfestes sein und sie studierte zunächst Sozialpädagogik, doch die Liebe zur Malerei nahm überhand. “Mein Schlüsselerlebnis war die Reaktion einer Besucherin bei meiner ersten Ausstellung. Sie meinte, meine Bilder seien ergreifend. Das bekräftigte mich in meinem Entschluss fortan hauptsächlich als Malerin zu arbeiten.” 

Ausgefeilte Technik
Ihre Technik ist ausgefeilt und aufwändig, hat sich aber seit den Anfängen, wie Christina Etschel meint, auch durch viel Experimentieren mit Farben und Techniken sehr weiterentwickelt. Es ist eine Kombination von Öl- mit Acrylfarben, Gouache-Malerei und Schlagmetall, teils auch mit Blattgold appliziert. Das Ergebnis sind dreidimensional wirkende Schichtbilder mit Relief-Struktur, die je nach Ansichtswinkel und Lichteinfall anders wirken und teils den Hintergrund durchscheinen lassen. Oder wie es die Künstlerin beschreibt: “Es entstehen ´Flexierbilder` – meine Wortschöpfung für reflektierende, farbchangierende Bilder – die durch viele übereinander aufgetragene Schichten und wechselnde Farbchangierungen den Eindruck einer Dreidimensionalität entstehen lassen.” Teils kann man konkrete Formen erkennen, teils bleibt das Motiv abstrakt.

Austellungen und Malkurse
Der Erfolg ließ auch nicht lange auf sich warten. In zahllosen Austellungen zeigte sie ihre Bilder in Deutschland. Aber auch hier hat sie schon einige Ausstellungen absolviert, so war sie vertreten bei der Islandarte, der ersten Biennale in Palma, bei der Künstler aus aller Welt teilnahmen, die aber aufgrund der Pandemie seitdem nicht mehr stattgefunden hat. Oder bei der Nit de l’Art in Santanyí und in einigen Restaurants hängen auch ihre Exponate. 

Apropos: Christina Etschel stattet auf Wunsch auch Fincas mit ihren Bildern aus oder fertigt Auftragsarbeiten nach Motivabsprache an. Zudem gibt sie ab und an auch Malkurse für Einzelpersonen und kleine Gruppen.

Kontakt
Christina Etschel
Mail: etschel.artist@icloud.com 
Tel.: +49 162 274 1454

Martina Zender, Fotos: Archiv Christina Etschel

- Anzeige -