
Ideal für den Frühjahrsputz und viel-fältig einsetzbar ist Cola, einer der bekanntesten Erfrischungsgetränke weltweit. Von dem Status “gesundes” Getränk ist sie allerdings meilenweit entfernt, was wohl jedem hinlänglich bekannt sein dürfte. Aber unter dem Aspekt Nützlichkeit kann man Cola auch ganz anders einsetzen, denn sie ist ein praktischer Haushaltshelfer: Ist Ihnen beim Kochen etwas in der Pfanne angebrannt? Ist Ihr Wasserko-cher verkalkt? Sie haben vielleicht noch kein Mittel, das Ihre Flecken problem-los entfernt? Gar kein Thema, denn mit Cola lassen sich alle diese Probleme wunderbar beseitigen! Der Grund: Der pH-Wert von Cola kommt in etwa dem pH-Wert einer Batteriesäure gleich. Auf Grund der ätzenden Eigenschaften ist dieser populäre Softdrink perfekt als Putzmittel geeignet.

Einsatzgebiete von Cola
Schon lange ist bekannt, dass Cola ganz wunderbar die Toilette reinigen und entkalken kann. Lässt man den Softdrink etwa eine Stunde einwirken, hinterlässt er ein blitzblankes Örtchen. Und es gibt noch weitere Einsatzmög-lichkeiten: Mit Cola kann man Automo-toren reinigen, Rostflecken auf Metall und eventuelle Ölflecken auf ihrem Garagenboden verschwinden lassen. Funktioniert auch bei Vogelkot auf dem Wagen. Falls Ihr Kind Kaugummi in die Haare bekommen hat, weichen Sie die be-troffene Stelle für ein paar Minuten in Cola ein, und der Kaugummi löst sich von den Haaren. Auch Mörtel wird nach einer Einwirkzeit weich und löst sich, wenn sie mit Wasser nachwischen. Gleiches gilt für Fett- oder Blutflecken auf Ihrer Kleidung auf dem Teppich.
Quelle: zentrum-der-gesundheit.de