Das Allrounder-Handwerk-Duo von “Bad in Form”

“Bad in Form” nennt sich die Firma von Henning Picht, gelernter Tischler und Fliesenleger, und André Glissmann, gelernter Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die beiden erfahrenen Handwerker und Allrounder sind zum einen die Monteure vor Ort, wenn es darum geht, Kemner-Fenster und -Türen einzubauen. Ob als Austausch bestehender Fenster/Türen oder bei Neubauten. Zum anderen sind sie Experten für Badsanierungen und Neu-Bad Installationen.

EL AVISO: Wie sieht es denn aktuell bei Euch beiden aus? Könnt beziehungsweise dürft Ihr arbeiten?
Henning Picht: Ja, wir dürfen. Sogar in den 14 Tagen des totalen Shutdowns war es Solo-Handwerkern erlaubt zu arbeiten, was viele nicht wussten. Jetzt dürfen wir sogar wieder zu zweit, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln.

EA: Wie läuft es zur Zeit mit den Lieferungen von Materialien?
HP: Da gab es zwischenzeitlich aufgrund des geschlossenen Großhandels Probleme, aber da konnten wir auf die Lager verschiedener Unternehmer zugreifen und jetzt läuft alles wie zuvor. Auch die Transporte von Kemner kommen auf die Insel.
EA: Welche Produkte nutzt ihr vorrangig für die Badinstallationen?
HP: Wir bevorzugen die spanische Firma Roca. Sie sind mit die größten, nicht nur spanienweit, sondern auch weltweit aktiv, bieten ein sehr abwechslungsreiches Portfolio und man hat keine Probleme, wenn es darum geht, Ersatzteile zu ordern. Auch preislich findet man dort etwas für jeden Bauherrn. Und bei den Fliesen setzen wir ebenfalls auf spanische Firmen, zumal Spanien speziell bei Fliesen einen sehr guten Ruf genießt. Aber letztlich entscheidet natürlich der Bauherr. Doch der folgt meist unseren Empfehlungen.

EA: Auf was muss man besonders achten bei der BadSanierung?
HP: Ich denke, auf die Rohre. Da kann man viel falsch oder richtig machen. Da spielt die Stärke der Wandung oder der Durchmesser eine entscheidende Rolle. Auch die Verkalkung ist auf der Insel ein großes Problem, da sollte man stets eine Wasserenthärtungsanlage einbauen. Nur mal zum Vergleich: In Hamburg haben wir einen Wasserhärtegrad von etwa 5, auf der Insel
sind es 30 und mehr. Auch dahingehend produzieren spanische Firmen einfach resistentere Produkte, weil sie die Themen Salz, hohe Luftfeuchtigkeit und Verkalkung eher kennen.

Bad in Form, Henning Picht und André Glissmann Kontakt-Tel.: 608 430 170

- Anzeige -