
Vor Rückreise nach Deutschland sollen Urlauber künftig zu einen Corona-Test verpflichtet werden. Das hat gestern (22.3.) die deutsche Bund-Länder-Konferenz beschlossen. Da insbesondere bei beliebten Urlaubszielen damit zu rechnen sei, so der Beschluss, dass Urlauber aus zahlreichen Ländern zusammentreffen und sich Covid-19 Varianten leicht verbreiten können, erwarte man von allen Fluglinien konsequente Tests und keine weitere Ausweitung der Flüge zu den Osterferien.
Die Reisewarnung für Mallorca war erst kürzlich aufgehoben worden, nachdem die Balearen wochenlang einen Inzidenzwert deutlich unter 50 verzeichneten. Ohne den aktuellen Beschluss der Bundesregierung wäre vor dem Hintergrund der hohen deutschen Inzidenzwerte lediglich ein Corona-Test bei Einreise nach Mallorca aber nicht bei Rückreise notwendig gewesen. Laut „Bild“ haben Lufthansa, Eurowings, Condor und TUI nach Informationen aus Regierungskreisen bereits erklärt, vor Abreise selbst zu testen.
Die Osterzeit gilt auf Mallorca als Testlauf für die Sommersaison: Urlauber haben sich wie die Residenten an strenge Corona-Regeln der balearischen Regierung zu halten, und unter anderem sind die Öffnungszeiten für die Gastronomie auf 17.00 Uhr begrenzt. Lediglich zehn Prozent der Hotels werden nach Schätzungen des Branchenverbandes zu Ostern öffnen. Auch die Vielfalt der Mallorca-Gäste wird sich zu Ostern in Grenzen halten: Für Festlandspanier und Briten ist keine Einreise möglich.