
Während an vielen Orten die Weihnachtsfeierlichkeiten längst passé sind, steht in Spanien der Höhepunkt erst noch aus. Vor allem die Kinder fiebern dem morgigen 6. Januar, dem Dreikönigstag, entgegen, denn für viele gibt es erst mit der Ankunft der Heiligen Drei Könige die Geschenke. Am Vorabend des Feiertages erreichen die Weisen aus dem Morgenland vielerorts mit dem Schiff den Hafen und ziehen anschließend durch die Straßen, damit die Kinder ihren Helfern die Wunschzettel überreichen können. Für die Kleinsten, die ihren Schnuller abgeben, halten die Könige eine Überraschung bereit. Am größten und bekanntesten ist sicherlich der Umzug in der Hauptstadt Palma. Aber auch in anderen Orten kann man beobachten, wie die Heiligen Drei Könige auf Mallorca ankommen.
Hier gibt es am 5. Januar Umzüge:
Arenal: 17.30 Uhr ab Club Náutico bis zur Plaça Major.
Cala Millor: Ankunft per Schiff um 18.30 Uhr in Cala Bona, um 19.30 Uhr zur Kirche in Cala Millor. Ankunft bei der „lebenden Krippe“ in der Kirche von Son Servera um 20.30 Uhr.
Cala Ratjada: Ankunft um 18.15 an der Hafenmole. Nach dem Umzug um 20 Uhr heiße Schokolade auf der Plaça de l’Orient.
Palma: Ab 18 Uhr Ankunft des Schiffes an der Hafenmole, Umzug über Avda. de Antonio Maura, Paseo del Borne, Plaça del Rei Juan Carlos I, C/. Unión, La Rambla, C/. Bisbe Campins, C/. de Rubén Dario über Paseo Mallorca bis Avda. Jaume III, Plaça del Rei Joan Carles I, Paseo del Borne.
Palmanova: Ab 18 Uhr Ankunft am Hafen, Umzug von der Hafenpromenade bis zur Plaza. Anschließend Kinderanimation und Livemusik.
Port Adriano: Ab 17 Uhr Kinderanimation und heiße Schokolade, ab 18 Uhr Ankunft der Könige.
Puerto Portals: Ab 17 Uhr Kinderfest auf dem Weihnachtsmarkt, ab 18 Uhr Ankunft der Könige.