Diese Vögel bringen Licht ins Dunkel

Bei denen piept‘s wohl! Die Leuchtenkollektion Linnut wurde in Zusammenarbeit mit Magis, Iittala und Oiva Toikka entwickelt und ist vor allem an dunklen Tagen ein wahrer Hingucker. Die verspielten Lichtskulpturen bestehen aus einem neuartigen Kunststoff, der sich bei der Herstellung wie Glas verhält.

Ein Kunststoff wie aus Glas „Linnut“ ist finnisch und bedeutet „Vögel“ – eine perfekte Beschreibung der niedlichen Lampen, die auf den Glasvögeln des finnischen Designers Oiva Toikka basieren. Die Leuchtenkollektion wurde eher zufällig konzipiert, da das Designteam der italienischen Marke Magis nach neuen Materialien und Verfahren für das Rotationsformen suchte. Nach jahrelangen Experimenten gelang es ihnen, eine neue Methode zur Handhabung von Polycarbonat zu entwickeln, bei der sich der Kunststoff wie geschmolzenes Glas verhält. Diese Entdeckung brachte die Idee auf, eine Leuchtenkollektion auf der Grundlage der renommierten Glasdesigns von Oiva Toikka zu kreieren, und so beschloss Magis, Toikka und das finnische Glaswarenunternehmen Iittala im Rahmen einer Zusammenarbeit zu kontaktieren.

Design-Legende als Vorbild
Die Kollektion Linnut umfasst fünf Lampen: Siiri, Kirassi, Palturi und Sulo, von denen letztere in zwei verschiedenen Größen erhältlich ist. Da die Formen der Leuchten auf Iittalas berühmter Birds by ToikkaKollektion basieren, wirken sie auch als dekorative Skulpturen, selbst wenn das Licht ausgeschaltet ist. Darüber hinaus sind die Lampen kabellos und wiederaufladbar und können daher frei bewegt werden. Durch das neue Produktionsverfahren ist jede Lampe ein Unikat, die Oberfläche jeder Linnut-Lampe ist einzigartig. Das erinnert an Toikka selbst, der im April vergangenen Jahres 87-jährig in Helsinki verstarb. Der renommierte Künstler nahm bei der Arbeit mit unvorhersehbaren Materialien wie Glas immer wieder Überraschungen und Zufälle an und betonte, wie wichtig es ist, sich von den Eigenschaften der verwendeten Materialien leiten zu lassen. Toikka liebte die Einzigartigkeit und sah Unvollkommenheiten als Möglichkeit: Es seien diese Unvollkommenheiten, die Gegenstände unverwechselbar und interessant machen.

Piepmätze für dunkle Stunden
Der Ideologie Toikkas folgend, begann die Sammlung Linnut mit Materialexperimenten. Das Kunststoffmaterial unterscheidet sich von Lampe zu Lampe leicht, genau wie Toikkas ikonische mundgeblasene Glasvögel. Sie können auf die Terrasse getragen werden, um ein Spätsommeressen zu erhellen, oder in ein Kinderzimmer gestellt werden, um in der Nacht ein gemütliches Leuchten zu erzeugen. Oder ein Linnut steht im Eingangsbereich, direkt vor der Haustür – eine freundliche Nachteule, die Sie zu Hause willkommen heißt.
https://www.finnishdesignshop.com/design/iittalax-magis-linnut-toikkas-illuminating-birds

- Anzeige -